Ruhe als Kraftquelle: Warum der Sonntag mehr ist als nur ein freier Tag
Der Impuls von Ivan Trajkov.
Religionsunterricht 2025 / 2026
Alle Informationen zum Religionsunterricht im kommenden Schuljahr finden Sie hier.
Öffnungszeiten Sekretariat Kath. Pastoralraum Region Altnau
Das Sekretariat bleibt an folgenden Tag geschlossen:
Simone Bogner übernimmt das Amt als Aktuarin
Die Mitglieder des Kirchgemeinderates und des Pastoralraum Region Altnau heissen Simone Bogner als neue Aktuarin Herzlich Willkommen
Rückblick Seniorenreise
Die Senioren aus Güttingen erhielten einen tollen Einblick in die Miniaturwelt Smilestone in Schaffhausen
Heimosterkerzen - Verkauf in den Kirchen
In den vergangenen Wochen haben viele Menschen im Pastoralraum Region Altnau eine Heimosterkerze gekauft.
Die Tauftermine 2025
Die Tauftermine für die kommenden Monate sind hier einsehbar. Schön, dass Sie Ihr Kind taufen lassen.
Firmung 2025
Im festlichen Gottesdienst spendet Abt Emmanuel Rutz den Jugendlichen das Sakrament der Firmung.
Verkündung einer Ehe
Aus dem Pastoralraum Region Altnau dürfen wir eine kirchliche Trauung verkünden.
Fastenaktion 2025
"Gemeinsam Hunger beenden!" - Dieses Thema begleitet uns im Pastoralraum durch die Fastenzeit.
Der Hl. Antonius und die Antoniuskasse
In vielen Kirchen gibt es eine "Antoniuskasse". Doch wozu ist Diese?
Erntedank
In drei ökumenischen Gottesdiensten feiern wir den Erntedank im Pastoralraum Region Altnau.
Gottesdienste zum Eidg. Buss- und Bettag
Wir feiern den Eidg. Buss- und Bettag in den drei Pfarrkirchen Münsterlingen, Güttingen und Altnau
Religionsunterricht 2024 / 2025
Alle Informationen zum Religionsunterricht im kommenden Schuljahr finden Sie hier.
Firmung 2024
Im festlichen Gottesdienst spendet Abt Emmanuel Rutz den Jugendlichen das Sakrament der Firmung.
Verkündung einer Ehe
Aus dem Pastoralraum Region Altnau dürfen wir eine kirchliche Trauung verkünden.
Erstkommunion 2024
Am Wochenende vom 20. April und 21. April finden die Erstkommunionfeiern im Pastoralraum statt.
Die Heimosterkerzen 2024
Bis zum Ostersonntag können die Heimosterkerzen mit dem passenden Sujet in unseren Kirchen zum Preis von CHF 10.00 gekauft werden.
Fastenaktion 2024
"Weniger ist mehr!" - Dieses Thema begleitet uns im Pastoralraum durch die Fastenzeit.
Kerzenweihe und Blasiussegen
In den Gottesdiensten vom 3. / 4. Februar werden die Kerzen geweiht und der Blasiussegen gespendet. Es dürfen auch eigene Kerzen mitgebracht werden.
Taufsymbole zum Abholen
Die Tauffamilien die im Jahr 2023 ein Symbol aus Holz für ihr Kind gestaltet haben. Diese Taufsymbole hingen einige Zeit in den Kirchen und können nun abgeholt werden...
Gottesdienste als Einladung zur Versöhnung
Am Wochenende vom 9. / 10. Dezember sind in allen Gottesdiensten Versöhnungs- / Bussfeiern integriert.
Mazedonienreise 2023 - Der Rückblick
Am 9. Oktober 2023 macht sich eine erwartungsfrohe 23-köpfige Reisegruppe unter der Führung von Ivan Trajkov, Leiter Pastoralraum Region Altnau auf, um Mazedonien zu besuchen.
Herbstwoche 2023 - Der Rückblick
Von Montag bis Freitag, 9. - 13. Oktober 2023 erlebten 25 Kinder eine spannende Herbstwoche im Martinshaus Altnau
Stellungnahme des Kirchenrates
Weinfelden, 12.9.23 (Red.). Der Kirchenrat der katholischen Landeskirche Thurgau hat eine Stellungnahme zum Schlussbericht des Pilotprojekts zu sexuellem Missbrauch verfasst. Zudem äussert sich Kirchenratspräsident Cyrill Bischof in einer persönlichen Videobotschaft.
Religionsunterricht 2023 / 2024
Alle Informationen zum Religionsunterricht im kommenden Schuljahr finden Sie hier.
Rückblick Lange Nacht der Kirchen
Gemeinsam gestärkt in die Zukunft aus der ersten Langen Nacht der Kirchen.
Heimosterkerzen - Verkauf in den Kirchen
In den vergangenen Wochen haben viele Menschen im Pastoralraum Region Altnau eine Heimosterkerze gekauft.
Rückblick Romreise 2023
Der Pastoralraum Region Altnau organisierte für die Kinder und Jugendlichen eine spezielle Wallfahrt.
Erstkommunion 2023
Am Wochenende vom 22. April und 23. April finden die Erstkommunionfeiern im Pastoralraum statt.
Die Heimosterkerzen 2023
Bis zum Ostersonntag können die Heimosterkerzen mit dem passenden Sujet in unseren Kirchen zum Preis von CHF 10.00 gekauft werden.
Wanderausstellung "Verfolgte Christen weltweit"
Ausstellung vom 14. - 20. März 2023 im Martinshaus Altnau
Uraufführung „Jubiläumsmesse 150 Jahre Katholischer Kirchenmusikverband Thurgau“
Projekt Messe zum Ostersonntag 2023
Fastenaktion 2023
"Klimagerechtigkeit - jetzt!" - Dieses Thema begleitet uns im Pastoralraum durch die Fastenzeit.
Mazedonien Rundreise 2023
Von 9. Oktober bis 18. Oktober finde eine 10-tätige Mazedonien-Rundreise statt.
Inspirierender Vortrag von Schwester Teresa Zukic
Am Freitag, 4. November war es endlich soweit und die als «Nonne auf dem Skateboard» bekannte Schwester Teresa Zukic gastierte im Dorfzentrum in Bottighofen.
Herbstwoche 2022 - Der Rückblick
Von Montag bis Freitag, 10. - 14. Oktober 2022 erlebten 24 Kinder eine spannende Herbstwoche im Martinshaus Altnau
Konzertrückblick zum Bettag in der Klosterkirche Münsterlingen
Konzertrückblick zum Bettag in der Klosterkirche Münsterlingen
MEHR Sonntag und MEHR Lobpreis
Nach der Sommerpause gehen unsere Lobpreis Abende und MEHR Sonntag Gottesdienste weiter...
Fiire mit de Chliine - Herzlich willkommen!
Das ökumenische Angebot "Fiire mit de Chliine" findet nach den Sommerferien wieder in einigen Dörfern im Pastoralraum Region Altnau statt.
Informationsabende für SchülerInnen der Oberstufe und ihre Eltern
Nach den Sommerferien und dem Schulstart beginnen wir wieder mit den Religionsunterrichtsstunden. Joža Tadić freut sich auf die Informationsabende mit seinen SchülerInnen...
Die Seniorinnen und Senioren waren auf Reisen
Im Juni und Juli fanden die drei Seniorenausflüge des Pastoralraum Region Altnau statt.
Lifteinweihung bei der Klosterkirche Münsterlingen
Der Lift bei der Klosterkirche Münsterlingen ist nun seit Januar in Betrieb. Wir können nur über positive Erfahrungen berichten.
Verstorben
Wir beten für unsere Verstorbenen und wünschen den Angehörigen viel Kraft und Trost in der schweren Zeit.
Kirchgemeindeversammlung
Am Dienstag, 24. Mai trafen sich die Mitglieder zur katholischen Kirchgemeindeversammlung im Martinshaus.
Video: Strahlende Kinderaugen
Weinfelden, 12.5.22 (Red.). Alexandra Dahinden aus Altnau gibt Einblicke in ihr ehrenamtliches Engagement für das ökumenische Angebot «Fiire mit dä Chliine».
Rückblick Erstkommunion 2022
Am Wochenende vom 30. April und 1. Mai fanden die Erstkommunionfeiern in unserem Pastoralraum statt.
Herbstwoche 2022 - Eine Ferienwoche für Kinder und Jugendliche
Von Montag bis Freitag, 10. - 14. Oktober 2022 im Martinshaus Altnau
Erstkommunion 2022
Am Wochenende vom 30. April und 1. Mai finden die Erstkommunionfeiern in unserem Pastoralraum statt.
Palmsonntag - ein Rückblick
Nach einem gemeinsamen Beginn Draußen mit allen, ging es für die Kinder auch Draußen weiter, während die „Großen“ in der Kirche feierten.
Musicalwoche DAVID - ein Rückblick
Vom 4. bis 9. April fand die diesjährige Musicalwoche unter dem Thema „David“ statt.
Gottesdienste für ukrainische Flüchtlinge
Weinfelden, 12.4. (Red.). Nachdem an verschiedenen Orten im Thurgau – auch in katholischen Einrichtungen - Flüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen wurden, hat der Kirchenrat der katholischen Kirche Thurgau regelmässig stattfindende Gottesdienste im byzantinischen Ritus initiiert.
Kindertreff Circle - Rückblick
Am Samstag den 26. März fand im Martinshaus in Altnau, wieder der Kindertreff Circle statt.
Gottesdienste - Christ wohin?
Die Gottesdienstzeiten der Gemeinschaft "Christ, wohin?" in Altnau finden Sie hier...
Unsere Heimosterkerzen 2022
Bis zum Ostersonntag können die Heimosterkerzen mit dem passenden Sujet in unseren Kirchen zum Preis von CHF 12.00 gekauft werden.
Ökumenische Friedensgebete
In der Fastenzeit finden die Gebete jeweils am Mittwoch um 19.30 Uhr statt.
1. Fastensonntag - Rückblick und Dank
Am 1. Fastensonntag, 6. März 2022, fand ein Familiengottesdienst in Altnau statt.
Zum Gedenken an Pfarrer Gion-Flurin Coray
Am 27. Februar 2022 starb Pfarrer Gion-Flurin Coray in Landschlacht.
MEHR Sonntag
«MEHR – Sonntag» ist ein Wortgottesdienst mit modernen geistlichen Liedern und Lobpreis.
Spenden an "Urpi Wasi" 2021
Auch im vergangenen Jahr konnten wir die Kindertagesstätte von Barbara Casanova "Urpi Wasi" in Cusco, Peru mit einem grosszügigen Spendenbetrag unterstützen.
Mitglieder der Synode am 13. Februar 2022 gewählt
Mitglieder der Synode gewählt.
Herzliche Gratulation.
Fastenaktion 2022
"Klimagerechtigkeit - jetzt!" - Dieses Thema begleitet uns im Pastoralraum durch die Fastenzeit.
Valentinstag - Segensfeier für Liebende
Eine besondere Segensfeier für Paare am Tag der Liebenden in der Kirche Güttingen am 14. Februar um 19.00 Uhr.
Einweihung des Personenliftes bei der Klosterkirche Münsterlingen
Ende September haben die Arbeiten für den Lifteinbau zur Kirche Münsterlingen begonnen.
Musikalische Andacht
Musikalische Andacht vor dem Abendgottesdienst in der Klosterkirche Münsterlingen.
Musicalprojektwoche 2022 - David
Die Musicalprojektwoche findet vom 4. - 9. April im Martinshaus Altnau statt.
Die Familienband
Hast du Lust, mit Kindern und Erwachsenen zu musizieren und so in den Familiengottesdiensten mitzuwirken?
Ökumenische Gottesdienste zum Jahreswechsel
Hier finden Sie die Daten und Orte unserer ökumenischen Neujahrsgottesdienste.
Circle - Eröffnung Adventsfenster
Am Samstag, 11. Dezember eröffnete das Adventsfenster des Kindertreff Circle.
Information zu den Weihnachtsgottesdiensten
Wir bitten um eine Voranmeldung für unsere Weihnachtsgottesdienste.
Gottesdienste als Einladung zur Versöhnung
Am Wochenende vom 11. / 12. Dezember sind in alle Gottesdienste Versöhnungs- / Bussfeiern integriert.
Roratefeiern im Pastoralraum
Auch in diesem Jahr laden wir Sie wieder herzlich zu unseren Feiern in den frühen Morgenstunden ein...
Kindernachmittag St. Martin mit Laternenumzug am Abend
Am Mittwoch den 3.11.2021 trafen sich viele Kinder am Kindernachmittag.
MEHR Lobpreis am Abend
In unseren MEHR Lobpreis-Gottesdiensten und -Abenden hören wir moderne, geistliche Musik, beten und loben Gott gemeinsam.
Herbstwoche 2021
Die Herbstwoche für Kinder und Jugendliche fand vom 11. - 15. Oktober in Altnau statt.
Öffentlicher Bazar der Frauengemeinschaft
Die Frauengemeinschaft verkauft an zwei Tagen diverses Material für weihnachtliche Gestecke.
Information aus der Jugendarbeit
Im Bereich der Jugendarbeit im Pastoralraum wird es per Februar 2022 einen Personalwechsel geben. Herr Michael Zürcher verlässt unser Seelsorgeteam.
Wir suchen ein Jugendarbeiter oder eine Jugendarbeiterin
Im Pastoralraum Region Altnau mit Sitz in Güttingen suchen wir Sie per 1. Februar 2022 oder nach Vereinbarung als JugendarbeiterIn.
Lifteinbau zur Kirche Münsterlingen
Ende September haben die Arbeiten für den Lifteinbau zur Kirche Münsterlingen begonnen.
Lasst die Kinder zu uns kommen
Im Pastoralraum pflegen wir eine familienfreundliche Ausrichtung. Dazu der Impuls von Ivan Trajkov...
Familiengottesdienst zum Abschluss des Versöhnungswegs
Die Eucharistiefeier zum Abschluss des Versöhnungswegs findet am 18. September um 18 Uhr in Münsterlingen statt...
Versöhnungsweg der 4. Klasse
Nach der Vorbereitung auf dieses Sakrament begeben sich die Kinder nun zusammen mit ihrer Bezugsperson auf den Versöhnungsweg...
Herbstwoche 2021 - Eine Ferienwoche für Kinder und Jugendliche
Von Montag bis Freitag, 5. - 9. Oktober 2020 im Martinshaus Altnau
Veränderung im Seelsorgeteam des Pastoralraums
Wir sind glücklich darüber, unsere neuen Mitarbeiterinnen in den Bereichen "Kinder und Familien" und "Jugendarbeit" vorstellen und begrüssen zu dürfen...
Cantemus mit Weisenhausmesse in der Klosterkirche Münsterlingen
Das Vokalensemble Cantemus und ein Mozart-Orchester bringen am 12. September die Weisenhausmesse zur Aufführung...
"Danken" tut gut
DANKE - ein kleines unscheinbares Wort und doch so wichtig für die Beziehung zueinander...
Ökum. Gottesdienst am See
Der ökum. Gottesdienst findet traditionelle auf der Hafenmole von Güttingen statt. Edina Olah und Ivan Trajkov gestalten ihn gemeinsam.
Mariä Himmelfahrt - Sie haben Ihr Ziel erreicht!
Eine vertraute Ansage, eine vertraute Stimme. Zumindest für Menschen, die oft unterwegs sind und die altbewährte Landkarte lieber im Handschuhfach lassen. Doch was hat diese Ansage mit Mariä Himmelfahrt zu tun?
Ökum. Gottesdienst im Ruderbaum
Den nächsten Outdoor Gottesdienst am See gestalten Michael Zürcher und Guido Hemmeler gemeinsam
Kräutersegnung an Mariä Himmelfahrt
In den Gottesdiensten am Wochenende werden Kräutersträusse gesegnet...
Wir suchen eine neue Mitarbeiterin/einen neuen Mitarbeiter
Per 1. Oktober 2021 oder nach Vereinbarung suchen wir Sie, als Pfarreisekretärin/Pfarreisekretär im Pensum 70%
Gratulation zur Diamantenen Hochzeit
Trudy und Max Leuch aus Landschlacht dürfen im Juli die Diamantene Hochzeit feiern. Wir gratulieren ganz herzlich!
Neue Herausforderung für Verena Manser
Verena Manser verlässt im September das Seelsorgeteam des Pastoralraums. Wir wünsche Ihr von Herzen alles Gute und viel Freude in ihrer neuen Aufgabe.
Endlich Urlaub
Urlaub - Zeit, sich zu entspannen. Zeit, neue Kraft zu sammeln. Zeit, uns von einem lebensfrohem, guten und positiven Geist erfüllen zu lassen.
Religionsunterricht 2021 / 2022
Alle Informationen zum Religionsunterricht im kommenden Schuljahr finden Sie hier.
Weitere Outdoor-Gottesdienste im Sommer
Es finden noch zwei weiter ökum. Gottesdienste in der freien Natur, am See statt. Einmal in Altnau und einmal in Güttingen.
Aufnahme der neuen Minis
Im Gottesdienst vom Sonntag, 6. Juni wurden 7 Mädchen und Jungen neu in den Ministrantendienst aufgenommen...
Innenrenovation der Kapelle St. Leonhard
Ab Juli wird die Kapelle St. Leonhard im Innenbereich über einige Wochen renoviert. Sie ist trotzdem für Besucher geöffnet.
Senior*innen unterwegs
Endlich dürfen wieder Anlässe stattfinden für die Menschen in unserem Pastoralraum. So auch für unsere Senior*innen...
Dank
Frieda Keller bedankt sich herzlich für die schöne Verabschiedung, die vielen Papierblumengrüsse und das Rosenbäumchen...
Erstkommunion 2021
Am Wochenende vom 26. / 27. Juni finden die Erstkommunionfeiern in unserem Pastoralraum statt.
Firmung 2021
In zwei festlichen Gottesdiensten spendete Bischofsvikar Hanspeter Wasmer den Jugendlichen das Sakrament der Firmung...
Abstimmung über die neue Landeskirchenverfassung im Thurgau
Am Wochenende vom 12. / 13. Juni stimmen die Kirchbürger*innen im Kanton Thurgau über eine neue Landeskirchenverfassung ab...
Aktuelle Massnahmen (26.05.2021)
Ab 31. Mai: Lockerungen bei Gottesdiensten und Publikumsveranstaltungen.
Bitte prüfen Sie die spezifischen Regelungen vor Ort - auf der Pfarrei-Website oder direkt beim entsprechenden Pfarramt.
Erstkommunionfeiern im Pastoralraum
In zwei festlichen Gottesdiensten empfangen 28 Kinder aus unserem Pastoralraum zum ersten Mal die Kommunion...
NEU - Ihre Gebetsanliegen - Ab in die Box
Seit kurzer Zeit ist in den beiden Kirchen St. Martin, Altnau und St. Remigius, Münsterlingen eine Gebetsecke eingerichtet....
Fronleichnam
Warum feiern wir Fronleichnam? Woher kommt dieser Brauch? Corinna Vorwieger erzählt es in ihrem Impuls...
Pfingsten - Begeistert sein von dem Wirken Gottes
Das Pfingstfest wird schlicht gefeiert. Vielen Menschen ist deren Bedeutung heute nicht mehr bekannt. Ein Impuls von Ivan Trajkov.
Muffin-Aktion von "Swiss for Greece"
Das Swiss for Greece Team möchte die Thurgauer Bevölkerung auch in diesem Jahr mit frisch gebackenen Schokoladenmuffins verwöhnen
Versammlung der Kirchgemeinde Altnau-Güttingen-Münsterlingen - Rechnung 2020
Die Kirchbürgerinnen und Kirchbürger sind eingeladen zur Kirchgemeindeversammlung am Dienstag, 25. Mai, 20 Uhr im Martinshaus Altnau
Unterwegs sein
Einige Jugendliche in unserem Pastoralraum empfangen Ende Mai das Sakrament der Firmung. Was aber kommt danach? Ein Impuls dazu von Michael Zürcher...
Unsere Firmandinnen und Firmanden 2021
Wir wünschen unseren Jugendlichen aus den verschiedenen Dörfern eine schöne Firmung....
Exklusive Konzerte in der Klosterkirche an Auffahrt
Am Mittwoch, 12. Mai und Donnerstag, 13. Mai finden in der Klosterkirche Münsterlingen exklusive Konzerte im Rahmen des Bodeseefestivals 2021 statt...
Verschiebung des Orgelkonzerts in der Klosterkirche
Das Orgelkonzert am Muttertag in der Klosterkirche Münsterlingen muss vorerst verschoben werden...
Dankbarkeit
Nehmen wir uns genug Zeit, dankbar zu sein für das was wir sind und haben? Ein Impuls dazu von Verena Manser...
Kreativ-Woche für Kinder und Jugendliche
Vom 6. - 9. April findet im Martinshaus Altnau die Ferienwoche für Kinder und Jugendliche statt. Alle Plätze waren innerhalb von kurzer Zeit vergeben. Verena Manser freut sich mit ihrem Helferteam auf eine bunte, fröhliche Woche.
Frieda Keller tritt in den wohlverdienten Ruhestand
Frieda Keller beendet per 1. April ihre Arbeit im Seelsorgeteam des Pastoralraums. Sie wird den "Ruhestand" antreten. Wir wünschen ihr von Herzen alles Gute.
Gottesdienste an Ostern
Für die Gottesdienste an Ostern ist eine Anmeldung erbeten. Die Daten finden Sie hier...
Unsere Heimosterkerzen 2021
Bis zum Ostersonntag können die Heimosterkerzen mit dem passenden Sujet in unseren Kirchen zum Preis von Fr. 12.00 gekauft werden.
Brotbacken der Erstkommunionkinder
In diesem Jahr findet das Brotbacken der Erstkommunionkinder in einer anderen Art statt: Sie backen es gemeinsam mit ihrer Familie zu Hause.
Wichtige Informationen zu den Gottesdiensten in der Karwoche und an Ostern
Für alle Gottesdienste ab dem Hohen Donnerstag, 1. April ist eine Anmeldung erbeten.
Abschiedsworte von Frieda Keller
Beinahe 15 Jahre arbeitete Frieda Keller im Seelsorgeteam des Pastoralraums mit. Nun ist es für sie Zeit, auf Wiedersehen zu sagen...
Gottesdienste zum Palmsonntag
Am Wochenende von Palmsonntag finden unsere Gottesdienste in Münsterlingen, Altnau und Güttingen statt...
Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern
Hier finden Sie eine kurze Vorinformation zu unseren geplanten Gottesdiensten in der Karwoche und an Ostern....
Rückblick
Der Gottesdienst am 1. Fastensonntag in Altnau war sehr gelungen und wurde mit fröhlichen Liedern der Camino Band umrahmt...
Spenden an "Urpi Wasi" 2020
Auch im vergangenen Jahr konnten wir die Kindertagesstätte von Barbara Casanova "Urpi Wasi" in Cusco, Peru mit einem grosszügigen Spendenbetrag unterstützen....
Action-Nachmittag für Jugendliche
Für Jugendliche aus unserem Pastoralraum ab der 1. Sekundarstufe bis zum Alter von 15 Jahren.
Weisheit, mehr als nur ein Wort
Gedanken von Michael Zürcher. Er begleitet unsere Firmand*innen auf ihrem Weg zur Firmung....
Beginn der Fastenzeit
Die Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch. Auch in diesem Jahr unterstützen wir im Pastoralraum die Projekte von Fastenopfer Schweiz. So auch im Familiengottesdienst am 1. Fastensonntag, 21. Februar in Altnau...
Weltgebetstag - Vanuatu 2021
Vanuatu - Ein Land, das vermutlich nur wenigen bekannt ist. Es wird in den Weltgebetsfeiern 2021 zum Thema.
Fastenzeit - Was braucht es um glücklich zu sein?
Es braucht nicht viel um glücklich zu sein. Gedanken von Frieda Keller zu einer Zeit der Entbehrungen...
Eucharistiefeier
Am Aschermittwoch endet die Fasnacht und damit beginnt die Fastenzeit. Herzliche Einladung zur Eucharistiefeier in Güttingen...
Warum Freund wichtig sind
Die Beziehung zu Freunden nennen wir Freundschaft; Weil man mit Freunden alles schafft. Michael Zürcher gibt einen Impuls zum Thema "Freunde"....
Erlös Sternsingen 2021
Die Sternsinger waren zu Beginn des Jahres nicht untätig und überbrachten den Segen - trotz Corona - in die Häuser in unseren Dörfern. Dabei sammelten sie Geld für MISSIO - das Sternsingerprojekt...
Unsere neue Mitarbeiterin im Seelsorgeteam
Corinna Vorwieger wurde neu ins Seelsorgeteam gewählt. Sie wird im Frühling die Aufgaben von Frieda Keller weitgehend übernehmen. Hier stellt sie sich vor...
Heiliger Remigius
Am 24. Januar feiern wir das Patrozinium des Heiligen Remigius in Münsterlingen. Doch wer war Remigius? Lesen Sie hier...
Weihnachts-Chor PRA
Mit Viedeo`s, welche Verena Manser von Familien aus dem Pastoralraum zugesandt wurden, hat sie kurzfristig einen kleinen "Weihnachtschor" zusammengeschnitten. Sehen Sie, was daraus entstanden ist...
Livestream der Eucharistiefeier an Heilig Abend in Münsterlingen
Den Gottesdienst für alle Generationen an Heilig Abend um 17.30 Uhr in Münsterlingen können Sie live mitverfolgen...
Gruss aus Urpi Wasi
Kurz vor Weihnachten hat uns ein Brief von Barbara Casanova erreicht. Sie schreibt, wie es ihr und den Kindern in Urpi Wasi geht und ergangen ist...
MEHR Sonntag und MEHR Lobpreis
Auch im neuen Jahr finden unsere Lobpreis-Abende und MEHR Sonntag Gottesdienste in Altnau wieder statt....
Segen bringen, Segen sein. KINDERN HALT GEBEN - In der Ukraine und Weltweit"
Die Sternsinger verweisen auf den guten Stern, dem sie folgen und der alle Menschen einlädt, hoffnungsvoll in die Zukunft zu schauen.
Löschen und neu starten!
Was bringt uns die Zukunft? Wie erhalten wir unseren Humor? Ivan Trajkov`s Gedanken zum neuen und alten Jahr....
Von guten Mächten geborgen
Ein kleiner Tipp von Verena Manser, wie man sich die schönen Erinnerungen des kommenden Jahres erhält...
Sternsingen 2021
Die Sternsinger werden im ökum. Gottesdienst am 3. Januar in Güttingen dabei sein...
Ökumenische Gottesdienste zum Jahreswechsel
Hier finden Sie die Daten und Orte unserer ökumenischen Neujahrsgottesdienste...
Weihnachtstag
Am Weihnachtstag, 25. Dezember, findet der Festgottesdienst in Münsterlingen statt....
Hinweis für Gottesdienstbesucher der Klosterkirche: Warm anziehen!
In der Klosterkirche können die Temperaturen kühl sein. Bitte ziehen sie sich bei einem Gottesdienstbesuch warm an.
Informationen rund um die Weihnachtsgottesdienste
Wir bitten um eine Voranmeldung für unsere Weihnachtsgottesdienste...
Öffnungszeiten Sekretariat Pastoralraum Region Altnau
Das Sekretariat bleibt vom Samstag, 19. Dezember bis Montag, 4. Januar geschlossen.
Freude und Hoffnung an Weihnachten
Die "Aktion Weihnachtspäckli" wurde in diesem Jahr auch von unserer Seite unterstützt. Lesen Sie die Dankesworte zusammen mit den eindrücklichen Bildern von Moni Lerch....
Weihnachten und Jahreswechsel
Schön, dass wir Sie in unseren Gottesdiensten im Advent, an Weihnachten bis hin zum Jahreswechsel begrüssen dürfen!
Adventswerkstatt der Frauengemeinschaft AGM
Leider kann auch die Adventswerkstatt der Frauengemeinschaft und damit der Verkauf der Adventskränze und -gestecke in diesem Jahr nicht durchgeführt werden...
MEHR Lobpreis in Altnau
In unseren MEHR Lobpreis-Gottesdiensten und -Abenden hören wir moderne, geistliche Musik, beten und loben Gott gemeinsam.
Mittagstisch für Senior*innen in Altnau und Güttingen
Bis Ende Jahr können die ökumenischen Seniorenmittagstische leider nicht mehr stattfinden...
Steine - So einzigartig, wie jede(r) von uns
Welche Rolle spielen Steine in unserem Leben? Michael Zürcher hat sich Gedanken dazu gemacht. Lesen Sie hier...
Maskenpflicht in öffentlich zugänglichen Räumen
Wir bitten Sie, sich auch in den Kirchen und Begegnungsräumen im Pastoralraum an die Maskenpflicht und Abstandsregeln gemäss BAG zu halten.
Senioren gemeinsam unterwegs
Der NEUE Flyer "Senioren gemeinsam unterwegs" informiert über die grosse Auswahl der Begegnungsmöglichkeiten im Pastoralraum.
Selbstverpflichtung
Mit der "Selbstverpflichtung" leisten die Mitarbeiter*innen des Pastoralraums einen wichtigen Beitrag, dass die Beziehungskultur in ihrer Arbeit mit den Menschen professionell und transparent gestaltet wird.
Musicalprojektwoche 2021
Die Musicalprojektwoche findet vom 6. - 10. April im Martinshaus Altnau statt.
Die Taufe
Durch die Taufe, als erstes Sakrament der katholischen Kirche, wird ein Mensch in die Glaubensgemeinschaft der Christen aufgenommen.
Feuer und Flamme
Die diesjährige Firmung steht im Zeichen von "Feuer und Flamme". Wir wünschen allen Firmand*innen schon jetzt ein schönes Fest.
Gottesdienste zum Eidg. Buss- und Bettag
Wir feiern den Eidg. Buss- und Bettag in den drei Pfarrkirchen Münsterlingen, Güttingen und Altnau
Renovation des Pfarrhauses Altnau
Unser Pfarrhaus an der Kaffeegasse in Altnau erstrahlt in neuem Glanz...
Informationsabend für Schüler*Innen der 3. Oberstufe und ihre Eltern
Nach den Sommerferien und dem Schulstart beginnen wir wieder mit den Religionsunterrichtsstunden. Michael Zürcher freut sich auf die Informationsabende mit seinen Schüler*Innen...
Wir sind Kinder in Gottes Garten
Blumen; Vielfältig und schön. In ihrer Pracht weisen sie auf ihren Schöpfer hin. Wir leben in Gottes Garten...
Erstkommunion-Feiern im Pastoralraum
Unsere Erstkommunionfeiern können endlich durchgeführt werden. Die Kinder freuen sich schon sehr auf ihren grossen Tag.
Unsere Minis auf Reisen
Am Sonntag, 6. September findet die Ministrantenreise statt. Mit dem Car reisen die angemeldeten Jungen und Mädchen ins Bündnerland...
Fastenopfer 2020
Das Halbjahresergebnis aller Spenden aus unserer Region an Fastenopfer Schweiz wurde uns in den vergangenen Tagen mitgeteilt...
Informationsabende für SchülerInnen der Oberstufe und ihre Eltern
Nach den Sommerferien und dem Schulstart beginnen wir wieder mit den Religionsunterrichtsstunden. Michael Zürcher freut sich auf die Informationsabende mit seinen SchülerInnen...
Ein Dank an das HGU Team
Den engagierten Müttern, welche in den vergangenen Monaten den Heimunterricht der Erstkommunionkinder übernommen, möchten wir herzlich danken...
Kloster auf Zeit
Michael Zürcher verbrachte eine Woche seiner Sommerferien im Kloster Disentis. Ohne elektronische Geräte und Internet. Er erzählt von seinen Eindrücken...
Nachricht aus Urpi Wasi
Ende Juli erreichte uns eine Nachricht von Barbara Casanova zur Situation in Urpi Wasi...
Musikalische Andacht in der Klosterkirche
Christina Wallau spielt zur Einstimmung auf den Gottesdienst an der Orgel...
Kinder und Familien
In unserem neuen Flyer "Den Glauben ins Spiel bringen" finden Sie alle unsere Angebote für Kinder und Familien...
Hausteil zu vermieten in Altnau...
Für den 3 1/2 - Zimmer Hausteil an der Herrenhoferstrasse 3a in Altnau suchen wir per 1. September 2020 einen Nachmieter...
Impressionen: Unser ökum. Gottesdienst auf dem Camping Panorama in Altnau
Am Sonntag, 5. Juli gestalteten Ivan Trajkov und Guido Hemmeler den traditionellen Panorama-Gottesdienst in Altnau. Mit einigen Impressionen wünschen wir Ihnen allen schöne Sommerferien...
Unsere Familienband
Wer möchte zusammen mit anderen musizieren und mit den eingeübten Liedern ab und zu unsere Gottesdienste musikalisch umrahmen?...
MEHR Lobpreis im Pastoralraum
Nach den Sommerferien finden wieder die Lobpreis Abende - und Sonntage statt. Eingeladen sind alle, die Freude am Lobpreis und an moderner, geistlicher Musik haben.
Reise der Frauengemeinschaft AGM
Leider muss auch die Reise der Frauengemeinschaft AGM auf das nächste Jahr verschoben werden..
Sommerzeit - Ferienzeit
Was macht die perfekten Sommerferien aus? Müssen wir und unser Umfeld wirklich perfekt sein? Was ein einfacher Bauer mit diesen Fragen zu tun hat lesen Sie hier...
Dank und Abschied
Markus Gmünder hat sich über viele Jahre für die Pfarrei Münsterlingen und die Kirchgemeinde AGM eingesetzt. Im Juni wurde er aus der Kirchenvorsteherschaft verabschiedet..
Jahrzeitgedächtnisse
In den vergangenen Wochen konnten wir die Gedächtnisse nicht begehen. Sie werden jedoch nachgeholt...
Wir haben einen Gewinner gezogen!
Unser Pastoralraum-Quiz hat Anklang gefunden. Anfang Juni konnten wir in der Teamsitzung den Gewinner aus allen richtigen Einsendungen ziehen....
Synode wählt Ivan Trajkov in den Kirchenrat
An der Rechnungssitzung der Katholischen Synode genehmigt das Parlament einstimmig den Jahresbericht und die Rechnung für 2019. Als Nachfolger von Anne Zorell Gross wurde Ivan Trajkov in den Kirchenrat gewählt.
Ein Stück Himmel im Thurgau
Mit einer Video-Botschaft an Stelle der grossen Jubiläums Schlussfeier beenden die Landeskirchen ihr 150-Jahr-Jubiläum offiziell am 21. Juni. Vorab gibt es den Trailer zum Videoclip.
Schlusswort - Nicht gestrichen
Auch im Sekretariat freuen wir uns, dass unsere Agenda wieder mit neuen Anlässen und Gottesdiensten gefüllt werden kann...
Unsere Outdoor-Gottesdienste im Sommer
Wir laden Sie herzlich zu unseren ökum. Gottesdiensten im Freien ein...
Gottesdienste sind wieder erlaubt
Wir freuen uns, Sie wieder in unseren Kirchen begrüssen zu dürfen! Ivan Trajkov, Josef Gander und Otto Braun bedanken sich bei den Mitarbeitern und erzählen von ihren Erfahrungen in den vergangenen Wochen.
Projektunterricht und Firmkurs für Schüler der Oberstufe
Wir freuen uns, dass auch Anlässe im Bereich der Jugendarbeit wieder statt finden können
Zwischenergebnis Fastenopfer
Mitte Mai durften wir die Einnahmen aus unseren Kollekten und Spenden zu Gunsten Fastenopfer Schweiz überweisen
Caritas Thurgau - Viele Hilferufe von bedürftigen Menschen
Caritas Thurgau erhält im Moment täglich anrufe und Schreiben von Menschen, die durch die Folgen des Coronavirus in Not geraten sind. Wie Sie helfen können, schreiben wir hier...
Allgemeine Informationen zu den Gottsdiensten
Am 27. Mai wird der Bundesrat weitere Entscheide rund um die Coronasituation bekannt geben.
Familiengottesdienst im Wald - Abgesagt
Der geplante, erste Outdoor-Gottesdienst in diesem Sommer muss leider abgesagt werden...
Gottesdienste in der Kapelle St. Leonhard
Trotz einer schrittweisen Lockerung der Vorschriften rund um die Coronasituation durch den Bundesrat, werden bis nach den Sommerferien in Landschlacht keine Gottesdienste stattfinden...
Kollektenbestimmungen
Da keine öffentlichen Gottesdienste statt finden, können einige Kollektenbestimmungen nicht im selben Umfang berücksichtigt werden oder müssen verschoben werden.
Freude herrscht - Wir dürfen wieder gemeinsame Gottesdienste feiern!
Herzlich Willkommen zurück in unseren Kirchen!
45 Jahre "Im Dienst der Kapelle"
Unsere Mesmerin Trudy Leuch feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum und wir bedanken uns herzlich bei ihr für das Engagement rund um die Kapelle Landschlacht...
Rosen am Muttertag
In vielen evangelischen und unseren katholischen Kirchen und der Kapelle standen am Sonntag, 10. Mai - dem Muttertag - Rosen für alle Menschen bereit, die Sorge tragen zu den Familien...
Kleines Pastoralraum-Quiz
Zur Abwechslung für unsere LeserInnen haben wir für sie ein kleines Quiz rund um den Pastoralraum ausgedacht. Viel Spass beim Rätseln!
Eine lustige, süsse Überraschung für die Erstkommunionkinder
Am Wochenende vom 26. April sollten die Erstkommunionfeiern im Pastoralraum statt finden. Obwohl die Feiern verschoben sind, wurde den Erstkommunionkindern eine kleine Freude in den Kirchen bereitet...
Seniorenreisen im Pastoralraum
Leider werden die Seniorenreisen im Juni und Juli nicht stattfinden können...
Ein Brief aus Urpi Wasi
In den vergangenen Tagen hat uns ein Brief - ein Email - aus Urpi Wasi von Barbara Casanova erreicht. Sie erzählt von der Situation der Familien in Cusco, Peru und ihrer Kindertagesstätte...
Die Kirche neu entdecken
Nutzen Sie die Zeit: Lernen Sie Stille und die Kirchen im Pastoralraum einmal von einer anderen Seite kennen...
Meldungen zur Situation rund um Anlässe und Gottesdienste
Seit Freitag, 17. April sind die neuesten Weisungen des Bundesrates wie auch des Bistums bekannt....
Heilige Corona - Bitte für uns!
Es gab sie wirklich, die Heilige Corona. Und sie wird insbesondere in Zeiten von Seuchen angebetet....
Verschiebung der Erstkommunion 2020
Die Erstkommunionfeiern sind, in Anbetracht der heutigen Situation, in den Herbst verschoben worden...
Auf Wiedersehen Angi!
Unsere Mesmerin Angi Haslauer beendet ihre Arbeit im Pastoralraum per Ende April und sagt allen auf Wiedersehen...
Das Leben mit dem Coronavirus
"Good News" - Gute Neuigkeiten sind im Moment eine Rarität. Ivan Trajkov macht sich Gedanken zu den schönen Seiten der Corona Krise..
Zuversicht
Sieben Wochen ohne Pessimismus. Ganz schön schwierig, werden einige denken, Ein Mittelchen dagegen kennt Petra Kremser aus Altnau...
Gemeinsam
Gemeinsam im selben Boot - Trotz Distanz und Corona. Verena Manser erzählt uns von ihren Erfahrungen im "Leben mit Distanz"...
"Online" - Übertragung unserer Gottesdienste
Die Gottesdienste der kommenden Tage von Pater Josef Gander und Ivan Trajkov können "online" mitverfolgt werden...
Wir sind für Sie da!
In der aktuellen Situation, rund um die Ausbreitung des Coronavirus, müssen viele Menschen zu Hause bleiben, zu ihrem Schutz vor einer Ansteckung. Dies kann zu schwierigen Situationen führen. Wir sind für Sie da!
Ostern wird im Herzen gefeiert
Quarantäne bedeutete früher "40 Tage in der Abgeschiedenheit". Die Fastenzeit endet ebenfalls nach 40 Tagen und danach beginnt die Osterzeit. Findet Ostern statt? Ivan Trajkov schreibt uns seine Gedanken dazu...
GeDANKen einer Mutter
Erfahrungen, Eindrücke, frohe Momente und ein DANK in der momentanen Situation - ausgesprochen von einer Mutter..
Zeichen setzen - Für Hoffnung und Solidarität
Gemeinsam setzen wir am Donnerstagabend um 20 Uhr ein Zeichen der Hoffnung und Solidarität....
Aushilfsmesmerinnen vertreten Monika Schmid in Altnau
Ab Mai 2020 vertreten Pia Hess und Petra Kremser gemeinsam Monika Schmid im Mesmerdienst...
Gebet für uns alle
Ein Gebet - passend zur Situation und den Geschehnissen. Aufgeschrieben von Frieda Keller...
Eine Geschichte in dieser schwierigen Zeit
Was ist eigentlich das Leben? Frieda Keller gibt dazu einen Impuls...
Kirche ist für Sie da – online und offline
Die Katholischen Pastoralräume und Pfarreien im Thurgau zeigen sich in Zeiten von Corona flexibel, sind aktiv und kreativ. Viele Angebote sind bereits gestartet, weitere Aktionen sind noch in Planung.
Unsere neue Mesmerin für Güttingen und Altnau
Wir freuen uns, dass wir Ihnen unsere neue Mesmerin vorstellen können...
Gottesdienste im Exerzitienhaus "Christ, wohin?"
Die katholische Gemeinschaft "Christ, wohin?" bietet regelmässige Gottesdienste in Altnau an.
Spendeneingänge "Urpi Wasi" 2019
Barbara Casanova bedankt sich, auch im Namen aller Kinder in der Kindertagesstätte "Urpi Wasi", für die grosszügigen Spenden im vergangenen Jahr...
Fastenopfer 2021
"Klimagerechtigkeit - jetzt!" - Dieses Thema begleitet uns im Pastoralraum durch die Fastenzeit...
Feiern zum Weltgebetstag - "Steh auf, nimm deine Matte und geh deinen Weg!"
Im Pastoralraum finden Feiern in Güttingen und Kesswil am Freitag, 6. März statt...
Jugendarbeit
Michael Zürcher begleitet ab 1. Februar 2020 unsere Jugendliche der Oberstufe im Religionsunterricht und der Firmvorbereitung.
Versöhnungsweg - Vorbereitung auf die Erstbeichte
Die Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung führen wir mit den Religionsschülern in der 4. Klasse durch....
Musical-Projekt "Die Geschichte vom Güttinger Wald"
Die Musicalprojektwoche 2020 findet vom 30. März bis 4. April in Altnau statt. Alle Rollen sind bereits besetzt und wir freuen uns auf eine tolle Woche.
Sternsinger unterwegs
"Segen bringen, Segen sein. FRIEDEN - In Libanon und Weltweit." Die Sternsinger sind unterwegs in den Dörfern und bringen den Segen zu den Menschen...
Frieden
Was bedeutet für uns Frieden? In welchen Formen können wir den Frieden wahrnehmen? Haben Sie sich diese Frage schon einmal gestellt?
Glaubenskurse im Kanton
Im Rahmen des Jubiläums "150 Jahre Landeskirche" bieten Kirchgemeinden und Pfarreien verschiedene Glaubenskurse und Glaubensforen an. Die ersten Glaubenskurse starten bereits im Januar 2020.
Ökumenische Gottesdienste zum Jahreswechsel
Wir laden Sie herzliche zu unseren Neujahrsgottesdiensten in den verschiedenen Gemeinden ein...
Friedenslicht - Licht und Wärme in der Weihnachtszeit
Das Friedenslicht brennt ab Montag, 23. Dezember wieder in unseren Kirchen...
Feiern an Heilig Abend
Wir laden Sie ganz herzlich in unsere Gottesdienste an Heilig Abend und Weihnachten ein.
Weihnachtstag
Wir laden Sie ganz herzlich zum Festgottesdienst in Altnau Gottesdienste an Weihnachten ein.
Verkaufserlös aus der Adventswerkstatt
Einmal mehr haben die fleissigen Frauen der Frauengemeinschaft AGM viele schöne Adventskränze und -gestecke kreiert und verkauft. Der Erlös ist sehr erfreulich...
Eröffnung der Adventsfenster
An verschiedenen Orten werden für die Vorweihnachtszeit Adventsfenster gestaltet und eröffnet. Auch in unserem Pastoralraum waren Kinder und Erwachsene kreativ und fleissig...
Rückblick Kirchgemeindeversammlung
Otto Braun, der Präsident der Kirchgemeinde A-G-M, konnte am Dienstag, 26. November einige interessierte Kirchbürger und Gäste zur Versammlung im Martinshaus Altnau begrüssen...
Herausforderung im Advent
Sehnsucht - alle Jahre wieder. Sehnsucht nach weniger Hektik, mehr Ruhe und Stille. Doch wie gelingt das am besten in der Vorweihnachtszeit? Elfride Zefi erzählt von ihrer Herausforderung im Advent.
Firmvorbereitung
Die Firmanden des kommenden Jahres stellen sich im Gottesdienst vom Samstag, 16. November um 18 Uhr in Münsterlingen vor.
Jugendarbeit
Im Bereich der Jugendarbeit im Pastoralraum wird es per Februar 2020 einen Personalwechsel geben. Frau Elfriede Zefi verlässt unser Seelsorgeteam...
Martin - Ein Heiliger der die Herzen berührt
Die Kirche in Altnau ist dem Heiligen St. Martin geweiht. Wir feiern das Patrozinium am Sonntag, 10. November um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst.
Friedenszeichen im Advent
Es gibt verschiedene Symbole für "Frieden", man kann aber schon mit kleinen Gesten solche Zeichen setzen im Alltag...
Wechsel in der Kirchenvorsteherschaft
Nach langjähriger Tätigkeit tritt Markus Gmünder aus der Kirchenvorsteherschaft zurück.
Musikalische Andacht
Musikalische Andacht und gleichzeitig Beichtgelegenheit vor dem Abendgottesdienst in der Klosterkirche Münsterlingen.
Erstkommunion 2020
Die Vorbereitung für die Erstkommunion 2020 hat begonnen. Das Thema "Wir sind Kinder in Gottes Garten" begleitet die Kinder und ihre Heimgruppenleiterinnen durch die nächsten Monate der Vorbereitung.
Erntedank
Herzliche Einladung zu den ökumenischen Erntedankgottesdiensten in Altnau, Güttingen und Bottighofen!
5 vor 12 - Glockenklang für den Klimawandel
Am 28. September werden die Glocken unserer kath. Kirchen und der Kapelle fünf Minuten läuten. Wir setzen damit ein Zeichen für ein "Klima des Wandels".
Ein herbstlicher Gruss
Die Wälder werden bunt und die Blätter beginnen zu fallen: Der Herbst ist da!
"Sich regen bringt Segen"
Christ, wohin?, Altnau veranstaltet einen Sponsorenlauf für ihren Neubau des Exertitienhauses.
Tauftermine 2. Halbjahr 2019
Wir freuen uns, wenn wir Ihr Kind und Sie auf dem Weg zur Taufe begleiten dürfen.
Fastenopfer 2019
Das Ergebnis der Spenden aus dem ersten Halbjahr 2019 ist von Fastenopfer Luzern eingegangen.
Ein Gebet für einen Funken Hoffnung
Gedanken zum Eidg. Buss- und Bettag und einem Zeichen der Solidarität mit unseren Mitmenschen aus anderen Ländern.
Religionsunterricht - Neues Schuljahr
Mit grossen Schritten nähern wir uns den Sommerferien. Die Klasseneinteilung sind gemacht und die zuständigen Lehrpersonen freuen sich auf die Schüler im neuen Schuljahr 2019/2020...
Unsere Outdoorgottesdienste
In freier Natur feiern wir gemeinsam im Sommer vier Gottesdienste. Herzlich Willkommen!