In unserer heutigen Gesellschaft befinden sich viele Werte im Wandel und werden von vielen Seiten hinterfragt. Doch trotz dieser Veränderungen sehnen sich die Menschen zutiefst nach klaren und verlässlichen Werten. Das Seelsorgeteam ist davon zutiefst überzeugt, dass der christliche Glaube und seine Werte eine bedeutungsvolle und zentrale Rolle in unserer Gesellschaft spielen. Als Glaubensgemeinschaft setzen wir uns mit Leidenschaft dafür ein, die von uns gemeinsam festgelegten zehn Werte in unseren Alltag zu integrieren und zu verinnerlichen.

In den folgenden Ausgaben des Pfarrblatts möchten wir uns jeweils mit einem Impuls genauer mit "unseren Werten" auseinandersetzen und uns von ihnen für das Leben inspirieren lassen.

Freundlichkeit

„Ein freundlicher Mensch nützt sich selbst, aber ein grausamer Mensch schadet sich selbst.“ Psalm 11:17

Was möchte uns dieser Psalm sagen? Wenn wir freundlich zu unseren Mitmenschen sind, so kommt dies uns selbst zugute. Wenn wir aber zu anderen Mitmenschen unfreundlich sind, schaden wir uns damit.

Aber was heisst nun eigentlich Freundlichkeit?
Als Freundlichkeit bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch und in der Sozialpsychologie das anerkennende, respektvolle und wohlwollende Verhalten eines Menschen, aber auch die innere wohlwollende Geneigtheit gegenüber seiner sozialen Umgebung.
Und genau dies möchten wir als Kirche vorleben, wir wollen freundlich mit anderen Mitmenschen umgehen, sie respektieren wie sie sind, herzlich sein, auch unterstützend sein in Zeiten wo es einem vielleicht auch mal nicht so gut geht. Wenn wir Gottesdienst haben, die Besucher Freundlich empfangen. Das macht doch dann auch das Schöne an der Gemeinschaft in der Kirche aus, einerseits dass wir alle an das gleiche glauben, aber eben auch das freundliche und respektvolle Miteinander. 
Ich selber bin in einem Haus aufgewachsen, wo man freundlich miteinander umging und auch mit seinen Mitmenschen. Es ist doch so, wie ich mit anderen umgehe so gehen andere auch mit mir um. Selber sage ich mir immer, wie hätte ich es denn gerne, dass die Menschen mit mir umgehen? Und schon ist man automatisch freundlich mit anderen Mitmenschen, denn ich möchte ja auch freundlich behandelt werden.
Das möchten wir doch alle gerne in unserem Herzen und in unserem Glauben an Jesus mitnehmen. Wenn uns jemand begegnet, sollten wir diese Person einfach mal anlächeln, es tut so gut, denn es kommt ein Lächeln zurück. Versucht es mal…

Manuela Baumann