Liebe Pfarreiangehörige
Vor beinahe 15 Jahren begann unsere gemeinsame Reise. Damals bestieg ich den Zug mit Namen „Seelsorgeverband AGM“.
Die ehemalige Gemeindeleiterin, Anne Zorell, ermöglichte mir das Praktikum, denn ohne dieses hätte ich meine Ausbildung zur Bezugsperson abbrechen müssen.
Ich bin ihr heute noch dankbar dafür.

Nach der Praktikumszeit wurde ich vom Vorstande des Seelsorgeverbandes eingestellt. Meine Arbeit war spannend und gefiel mir sehr gut.
Leute stiegen ein und andere wieder aus, wir feierten fröhliche Feste und mussten traurige, schmerzhafte Abschiede hinnehmen.
Der Zug änderte seinen Namen und wurde auf Pastoralraum Region Altnau umgetauft.
Ich wurde von einer Bezugsperson zur Seelsorge-Mitarbeiterin umbenannt.

Mal fuhren wir ruhig dahin, dann gerieten wir in ein Unwetter, hatten Gegenwind und ab und zu ein Gewitter, aber der Zug ratterte munter weiter.
In wenigen Tagen steige ich aus, denn ich werde pensioniert. An meiner Stelle wird Corinna Vorwieger in den Zug einsteigen und Euch begleiten.

Ich wünsche ihr und Ihnen allen eine fröhliche und gute Weiterfahrt, mit frohen Überraschungen und viel Herzlichkeit.

Ich bin inzwischen 8fache Omi geworden. Neugierig, wohin meine Reise geht und was die Zukunft an Neuem für mich bereithält.

Dankbar schaue ich auf die gemeinsame Zeit mit Ihnen zurück.

Sollte ich jemanden beleidigt haben, so möchte ich mich dafür entschuldigen.

Sie brachten mir sehr viel Wohlwollen und Vertrauen entgegen, ich schenkte dafür Herzlichkeit und Anteilnahme so viel ich konnte.

Mit dem Aufsatz eines 8jährigen schliesse ich meinen Brief an Sie. Ich hoffe und wünsche, dass die Zeilen ein Lächeln auf Ihr Gesicht zaubern.
„Hebet Eu Sorg, bliebet gsund und b`hüet Eu Gott.“
Frieda Keller

Was ist eine Grossmutter?
(Geschichte eines Schüler`s)
Eine Grossmutter ist eine Frau, die keine eigenen Kinder hat, darum liebt sie Buben und Mädchen anderer Leute.
Grossmütter haben nichts zu tun, sie müssen nur da sein.
Wenn sie uns auf einen Spaziergang mitnehmen, gehen sie langsam an schönen Blättern und Raupen vorbei.
Sie sagen nie „Vorwärts!“ oder „Beeile dich!“ und auch nicht „Komm endlich!“.
Gewöhnlich sind sie dick, aber um uns die Schuhe zu binden doch nicht zu dick.
Sie tragen Brillen und zuweilen können sie sogar die Zähne herausnehmen.
Sie können alle Fragen beantworten, wie zum Beispiel „Warum hassen Hunde Katzen?“ oder „Warum ist der liebe Gott nicht verheiratet?“.
Wenn sie uns vorlesen, überspringen sie nichts und haben auch nichts dagegen, wenn es immer die gleiche Geschichte ist.
Jedermann sollte versuchen, eine Grossmutter zu haben, besonders solche, bei denen kein Fernseher zu Hause steht.
Die Grossmütter sind die einzigen Erwachsenen, die immer Zeit haben.