Pfingsten ist eines der bedeutendsten Feste im Kirchenjahr – und doch oft eines, das im Alltag vieler Menschen untergeht. Dabei ist seine Botschaft heute aktueller denn je: Der Heilige Geist kommt. Er kommt nicht nur zu den Jüngern vor 2000 Jahren, sondern auch heute zu uns – in unsere Kirche, unsere Welt, unser Leben.

Damals, in Jerusalem, waren die Jünger verängstigt, unsicher und ohne klare Richtung. Doch dann geschah Pfingsten: Wie ein Sturm kam der Heilige Geist über sie, erfüllte sie mit Feuer, mit Begeisterung, mit Leidenschaft. Sie begannen zu sprechen, zu verkünden, zu handeln – und die Kirche wurde geboren. Eine Bewegung des Lebens, getragen von Freude am Glauben, von Hoffnung und Zuversicht.

Diese Gaben – Begeisterung, Leidenschaft, Freude, Hoffnung und Zuversicht – sind auch heute dringend notwendig. In einer Welt, die oft von Krisen, Unsicherheiten und Spaltungen geprägt ist. In einer Kirche, die sich oft schwer tut, ihre Botschaft glaubwürdig und mitreißend zu verkünden. Wir brauchen den Heiligen Geist, mehr denn je.

Pfingsten erinnert uns daran: Der Geist Gottes ist keine ferne Theorie, sondern eine lebendige Kraft. Er will uns erneuern, entzünden, bewegen. “Komm, Heiliger Geist, erfülle uns mit deinem Feuer!” – dieses Gebet ist nicht nur ein liturgischer Ruf, sondern eine Sehnsucht. Die Sehnsucht nach Frieden, nach Liebe, nach einer Kirche, die mit offenem Herzen und klarer Stimme von Jesus Christus erzählt – nicht aus Pflicht, sondern aus Freude.

Der auferstandene Herr lebt – und wir sind seine Zeugen. Nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit offenen Armen. Nicht aus Angst, sondern aus Liebe. Nicht in Erstarrung, sondern in Bewegung. Der Heilige Geist schenkt Mut, er schenkt Gemeinschaft, er schenkt neue Wege.

In diesem Geist wollen auch wir in unserem Pastoralraum gemeinsam unterwegs sein. Passend zum Pfingstfest haben wir eine neue Imagebroschüre herausgegeben. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs- dafür brennen wir“ stellen wir verschiedene Bereiche unserer Kirche vor Ort vor und zeigen auf, wofür wir als Kirche stehen – mit Begeisterung, Einsatzfreude und einem klaren Ja zum Leben. Die Broschüre finden Sie bei den Flyerständern in unseren Kirchen.

Pfingsten ist kein vergangenes Ereignis – es ist ein Angebot für heute.

Lasst uns diese Einladung annehmen. Lasst uns Kirche sein, die begeistert – und die begeistert ist.

Lasst uns beten: Komm, Heiliger Geist, und erfülle unsere Herzen.

Ivan Trajkov