Eine Rose zum Muttertag
Am Wochenende vom 10. Mai konnten keine Gottesdienste im Pastoralraum statt finden.
Trotz allem fand das Seelsorgeteam des Pastoralraums zusammen mit den evang. Kirchgemeinden Altnau, Güttingen und Bottighofen-Scherzingen eine Möglichkeit, den Müttern am Muttertag DANKE zu sagen.
In vielen Kirchen und der Kapelle standen am Sonntag ab 9 Uhr Rosen bereit für sie und all die Menschen, die Sorge tragen zu den Familien. Viele der Rosen fanden an diesem Sonntag einen neuen Platz und haben, so hoffen wir, grosse Freude in die Familien gebracht.

Der Alltag als Herausforderung für die Familien
In den vergangenen Wochen waren Eltern, insbesondere die Mütter, noch mehr in der Familienarbeit gefordert. Aufgrund der Coronasituation mussten die Kinder und Jugendlichen ihren Schulstoff zu Hause erledigen und manche Männer arbeiteten im „Homeoffice“. Vermutlich führte dies in den Familien zu Konfliktsituationen und vielleicht wurde es in manchen Wohnungen und Häusern eng, ab und zu sogar laut und ungemütlich.
Die momentane Situation erfordert ein Umdenken und Umorganisieren des Alltags wie auch eine grosse Menge an Flexibilität und gegenseitiger Toleranz der Familienmitglieder. Sind doch in der heutigen Zeit auch die Familienfrauen oft berufstätig neben der Arbeit im Haushalt!
Bestimmt gibt es einige Mami`s und natürlich auch Papi`s, welche zeitweise „am Limit“ liefen und sich wünschten, die Schulen würden ihre Tore ganz bald wieder öffnen.
Vermutlich freuen sich in diesen Tagen viele Kinder und Jugendliche darauf, dass sie endlich wieder in den Schulzimmern ihre Aufgaben erledigen und auf den Pausenplätzen mit ihren Freunden lachen dürfen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!