Am 01. Oktober 2006 trat Frieda Keller in das Team des damaligen Kath. Seelsorgeverbandes Altnau-Güttingen-Münsterlingen ein und begann damit ihre Aufgabe als Ansprechsperson für die älteren Frauen und Männer in den drei Pfarreien.
Sie besuchte die Seniorinnen und Senioren zu Hause und war im Gespräch für sie da.
Frieda trug auch deren Krankheiten oder Gebrechen mit und spielte so eine wichtige Rolle im Leben der betagten Menschen.

Dank ihrer grossen Kompetenz und Erfahrung gestaltete Frieda Keller Senioren- und Rorategottesdienste, wirkte in ökumenischen Gottesdiensten mit und brachte damit ihre persönliche Note ein. Sie ist stark gewachsen in dieser Aufgabe.
An der Verwirklichung des Pastoralraums Region Altnau war sie massgebend beteiligt und bereicherte mit ihren Beiträgen Anlässe wie zum Beispiel Wald- oder Seegottesdienste.
Durch das Begleiten unserer Seniorinnen und Senioren gestaltete sie teilweise deren Beerdigung, was für die Hinterbliebenen wichtig war und von ihnen sehr geschätzt wurde.

In der Arbeitsgruppe AGMgemeinsam betreute Frieda Keller in Zusammenarbeit mit Rosa Buholzer die Organisation von verschiedenen Anlässen. Gemeinsam erledigten sie die Jahresplanung dieser Gruppierung. Dazu gehört auch die Rekrutierung und Einteilung der Personen, welche an verschiedenen kirchlichen Anlässen freiwillig mithelfen.

Wir lassen Frieda Keller nicht gerne ziehen, doch ist für sie die Pensionierung ein weiterer, wohlverdienter Schritt in ihrem Leben.
Geniesse nun zusammen mit deinem Mann Alois und Euren Kindern und Enkeln den 3. Lebensabschnitt.
Wir wünschen dir alles Gute dazu und freuen uns, wenn wir dir wieder begegnen.

Das Seelsorgeteam des Pastoralraums
und der Vorstand der Kirchgemeinde AGM

Die offizielle Verabschiedung von Frieda Keller wird im Waldgottesdienst, Sonntag, 6. Juni um 10.30 Uhr stattfinden.