Tipp-Ex
Wer kennt es nicht, dieses kleine, handliche Ding, dass vieles unter dem klebrigen Weiss verschwinden lässt!? Man erhält es in vielen Varianten; Flüssig, als Stift oder eine Art Klebstreifen. Falsche oder unerwünschte Worte und Sätze sind damit schnell abgedeckt und unkenntlich gemacht.
Kinder machen sich ab und zu einen Spass daraus und zeichnen mit dem lustigen Teil Muster auf ein farbiges Blatt oder gar an die Wand.
In unserem Sekretariat wurde wohl noch nie so viel Tipp-Ex gebraucht, wie in den vergangenen Wochen. Unsere Agenda, welche wir noch immer nach „alter Art“ und handschriftlich führen, sieht in diesem Jahr nicht mehr so ordentlich aus wie sonst. Sie scheint auch schwerer geworden zu sein.
Kein Wunder, bei den vielen (Ver)Änderungen! Anlässe wurden gestrichen, anders organisiert oder ganz weggelassen.
Aber: Seit kurzer Zeit kommen endlich wieder neue Einträge dazu! Wir können Gottesdienste, Taufen, Erstkommunionfeiern, Firmung und viele andere Anlässe einschreiben. Das ist schön und tut dem Sekretärinnen-Herz gut. Davon darf unsere Agenda sehr gern schwerer werden.
Plötzlich erhält der Tipp-Ex einen positiveren „Touch“: Er schafft Platz für Neues und lässt das Alte verschwinden.
Und doch bin ich froh, kann man nicht alles „tip-exlen“. Die vielen Erfahrungen aus den vergangenen Wochen, egal ob positiv oder negativ, möchte ich nicht gelöscht haben. Im Gegenteil! Ich hoffe, sie bleiben mir / uns lange und nachhaltig in Erinnerung.
Susanne Braun, Sekretariat PRA