Am Freitag, 17. April wurden vom Bundesrat und im Anschluss auch vom Bistum Basel die neuen Weisungen rund um die «Corona-Situation» bekannt gegeben.

Allgemeine Informationen
Dem Schreiben des Bistums entnehmen wir, dass die Lage für religiöse Gemeinschaften weiterhin schwierig bleibt, denn das Versammlungsverbot wird in den kommenden Wochen bestehen bleiben, allenfalls im Juni etwas gelockert. Einzige Ausnahmen sind Begräbnisfeiern, bei denen der Kreis der Familie leicht erweitert werden kann. Die Feiern sollen jedoch nach Möglichkeit im Freien stattfinden.
Das Bistum weist darauf hin, dass der Schutz der Risikogruppen weiterhin erste Priorität hat. Die Hygienemassnahmen und das Distanzhalten in der Öffentlichkeit sind Pflicht. Wer Krankheitssymptome aufweist, soll zu Hause bleiben.

Gottesdienste und kirchliche Veranstaltungen
· Vorerst sind sämtliche Taufen, Erstkommunionfeiern, Firmungen und Hochzeiten verschoben. Im Pastoralraum werden für diese Feiern frühestens im September wieder Termine abgemacht.
· Der Bischof entbindet weiterhin von der Sonntagspflicht. In unseren Kirchen wird ein Gottesdienst pro Woche aufgezeichnet und jeweils sonntags um 10.30 Uhr online ausgestrahlt. Natürlich bleiben alle aufgezeichneten Feiern online, so dass das Zuschauen auch im Nachhinein möglich bleibt.
· Die Kirchen im Bistum, so auch in unserem Pastoralraum, bleiben am Tag geöffnet.

Seelsorge und Hilfe
Seelsorgerische Einzelgespräche, Hilfestellungen in Notsituationen oder bei Todesfällen wie auch der Empfang des Beichtsakramentes sind möglich. Wir bitten aber um einen Anruf im Vorfeld, damit dafür ein Termin vereinbart werden kann:
· Seelsorge und Notfälle, zur Tageszeit, Tel. 071 695 16 31
· Sekretariat, Mo – Fr, 09.00 – 11.30 Uhr, Tel. 071 695 14 39

Am 29. April will der Bundesrat entscheiden, welche Lockerungen ab dem 11. Mai definitiv in Kraft treten. Wir blicken hoffnungsvoll auf dieses Datum und wünschen Ihnen weiterhin gute Gesundheit.