Bei einem Weihnachtsgottesdienst in einer barocken Kirche kam es zu einer Panne. Bei dem grossen festlichen Einzug in die volle Kirche bemerkte ein Ministrant, dass in der Krippe das Jesuskind fehlte. Beim Krippenaufbau hatte die Messmerin vergessen die Jesusfigur hinzulegen. Es kann auch sowas vorkommen. Wer hat noch nie etwas vergessen? Bei all den Terminen und Erledigungen für das Weihnachtsfest kein Wunder. – Der Ministrant flüsterte dem Pfarrer ins Ohr: „Das Kindlein in der Krippe ist nicht da!“. „Bleiben wir gelassen“, entgegnet ruhig der Priester zurück, „es merkt sicherlich eh keiner.“ Und tatsächlich: Niemanden fiel etwas auf.

Die Geschichte drängt bei mir die Frage auf. Für wie viele Menschen, die Jahr für Jahr Weihnachten feiern, ist die Geburt Jesu Christi überhaupt noch wichtig? Würde ihnen etwas fehlen, wenn wir lediglich die Wintersonnenwende feiern würden? Es wird gefeiert, die meisten Menschen haben ein paar freie Tage, ein Tannenbaum mit Lichtern, ein Festtagsmenü, Geschenke, barocke Musik und Weihnachtslieder, Weihnachtsstimmung und etwas für's Herz, denn schließlich ist Weihnachten ein Fest der Gefühle.

Auf einen Schild das ich in einem Laden gesehen habe, stand der Spruch im Englisch: „Bring Christ back to Christmas!“ 
Bring dem Weihnachtsfest Christus zurück!

Zunächst war ich verwirrt: Dem Weihnachtsfest Christus zurückbringen? Doch dann habe ich gedacht: Ja, das stimmt.
Die Aufforderung ist durchaus berechtigt. „Bring Christ back to Christmas“. Bring Christus dem Weihnachtsfest zurück!

Auch wir Christen vergessen in unserem hektischen Alltag, worum es an diesem Fest wahrlich geht? Bleibt nicht das Wichtigste sehr oft auf der Strecke? Was feiern wir eigentlich an Weihnachten?

Gemeinsam versuchen wir als Pastoralraumteam in den Gottesdiensten und in den verschiedenen Angeboten rund um das Weihnachtsfest, auf diese Fragen Antworten zu geben. Hiermit lade Sie herzlich ein in den kommenden Weihnachtstagen, dass wir uns als Glaubensgemeinschaft gemeinsam auf dem Weg zu machen und Antworten auf diese Fragen zu suchen.

Ivan Trajkov