Jesus bringt Hoffnung in einer hoffnungslosen Welt
Am dritten Tag nach seinem Tod geschah das Wunder, das den Lauf der Geschichte veränderte: Jesus Christus ist auferstanden. Frauen, die früh am Morgen das Grab aufsuchten, fanden es leer vor. Engel verkündeten die frohe Botschaft: „Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, sondern er ist auferstanden!“ (Lk 24,5-6). Diese Botschaft ist nicht nur ein Zeugnis des Sieges über den Tod, sondern auch ein Zeichen der Hoffnung für alle Menschen.
Inmitten einer Welt, die oft von Dunkelheit und Verzweiflung überschattet wird – Krieg, Streit, Hass, Neid und Habgier scheinen den Alltag zu bestimmen – erinnert uns die Auferstehung daran, dass Licht stets die Dunkelheit überstrahlt. Es ist eine Mahnung: „Wach auf, du Schläfer, und steh auf von den Toten, und Christus wird dein Licht sein“ (Eph 5,14).
Wir leben in einer hoffnungslosen Welt, in der Konflikte und negative Gefühle immer wieder die Oberhand zu gewinnen scheinen. Doch gerade in solchen Zeiten bringt Jesus Hoffnung. Seine Auferstehung zeigt uns, dass selbst aus den tiefsten Schatten neues Leben und ein strahlendes Licht entstehen können.
Für die Jünger und alle Gläubigen ist diese Botschaft ein Aufruf, nicht in der Dunkelheit zu verharren, sondern das Licht anzunehmen und weiterzugeben. Die Auferstehung Jesu ist ein Versprechen, dass der Tod nicht das Ende ist, sondern dass durch den Glauben an Christus neues Leben und ewige Hoffnung erwachsen.
In einer Welt, die von Streit und Zwietracht geprägt ist, bietet die Botschaft der Auferstehung eine Quelle der Kraft und Zuversicht. Sie erinnert uns daran, dass das Licht stets stärker ist als die Dunkelheit – ein Licht, das alle Schatten vertreibt und uns dazu einlädt, selbst ein Lichtträger in der Welt zu sein.
Diese hoffnungsvolle Perspektive wird im österlichen Ruf fantastisch wiedergegeben:
„Christ ist glorreich auferstanden vom Tot.
Sein Licht vertreibe das Dunkel der Herzen.“
Mit diesen Worten der Hoffnung, wünsche Ich Ihnen von Herzen Frohe Ostern!
Ich freue mich Sie in einer unserer Ostergottesdienste begrüßen zu können.
Ivan Trajkov