«Alles wunderschön, perfekt, und in jedem Wesen steckt etwas Besonderes, Einzigartiges.
Jede Blume, jedes Tier ist nicht nur aus Zufall hier. Sie sind von Gott gewollt und von Gott geliebt.
Wer hat sich das ausgedacht? Diese Vielfalt, Farbenpracht. Wer hat sich das ausgedacht? Unser Schöpfer, er hat dich gemacht. Einzigartig, grossartig hat er dich gemacht. Einzigartig grossartig sich das ausgedacht. Dich und mich. Dich und mich. Dich und mich.»
«Gott hat alles, alles, alles wunderbar, wunderbar gemacht. Gott hat alles, alles, alles wunderbar, wunderbar gemacht.»

Diese Zeilen ertönen bei der Musicalwoche Anfang April zum Thema «Schöpfung». So können die Kinder auf ganzheitliche Art und Weise, in Wort, Musik und Theaterspiel erfahren wie schön Gott sich die Erde vorgestellt und gemacht hat und wie wir alle ein einzigartiger, grossartiger Teil des grossen Ganzen sind. Sie werden immer wieder hören und auch singen «Und Gott sah, dass es gut war.»

Jetzt im anbrechenden Frühling sind auch wir wieder viel bewusster in Gottes Natur unterwegs, freuen uns über die ersten Blümchen, das erste Vogelgezwitscher, erste wärmende Sonnenstrahlen und das kommende Grün. Gerade diese Grünkraft, das Wachsen, Blühen und Fruchtbringen wird am dritten Schöpfungstag besungen und verbindet uns besonders mit allem, was wir im aufblühenden Frühling in der Natur draussen erleben. Der Schöpfungsbericht erzählt von Mutter Erde, dem Boden, auf dem wir stehen und leben. Er erinnert uns an die Vielfalt und Fülle, die ist und sein kann, wenn wir sorgsam mit dieser umgehen, wenn wir Ressourcen mit Bedacht nutzen, wenn wir Umweltverschmutzung vermeiden.

Wenn Sie jetzt im Frühling draussen in der Natur unterwegs sind, nutzen Sie alle Ihre Sinne: Schauen, sehen, hören, riechen und spüren Sie die Natur ganz bewusst. Öffnen Sie sich für dieses wunderbare ein Geschenk: «Gottes Gott hat alles, alles, alles wunderbar, wunderbar gemacht» - «Einzigartig, grossartig hat er dich gemacht. Dich und mich».

Corinna Vorwieger