«Wir sind Kinder in Gottes Garten“
Kunterbunt in Gottes Garten
Kunterbunt so sind auch wir
Kunterbunt in allen Farben
Kunterbunt ist Gott in mir
Mit diesem Lied stellten sich die angehenden Erstkommunionkinder am 15. September im Gottesdienst vor.
Start zur Erstkommunion-Vorbereitung
Für die Drittklässler beginnt nach den Herbstferien die Vorbereitung für Ihre Erstkommunion im kommenden Frühling.
Die Einladungen zur ersten Unterrichtsstunde wurde vor den Sommerferien an die Familien versandt.
In unserem Pastoralraum werden die Kinder im Heimgruppenunterricht auf die Erstkommunion vorbereitet. Sie treffen sich wöchentlich in kleinen Gruppen mit ihren Bezugs- und Unterrichtspersonen. In einer Lektion hören sie Geschichten, singen und basteln. Im familiären Rahmen lernen sie so Glaubensinhalte, Werte und christliches Verhalten kennen. Sie erfahren, dass «Religion» nicht nur in der Kirche stattfindet. Übers Jahr feiern wir gemeinsam mehrere Gottesdienste in der kirchlichen Gemeinschaft.
In der Regel erteilen Mütter, Väter oder andere Bezugspersonen am Ort diesen Heimgruppenunterricht. Sie schaffen so eine tragende Verbindung zwischen Familie und Kirche. Nicht nur für die Kinder ist dieses «Miteinander unterwegs sein» eine bereichernde Erfahrung. Sie ermöglicht auch den erwachsenen Bezugspersonen, sich offen mit dem eigenen Glauben auseinanderzusetzen und die kirchliche Gemeinschaft am Ort mitzugestalten.
Dank an die Heimgruppen-Leiterinnen
Herzlich danken wir Eugenia Schenk und Silvia Scardino aus Bottighofen, Verena Sommer aus Landschlacht sowie Petra Kremser und Anka Köke aus Altnau für die Bereitschaft, die Kinder auf ihrem Weg zu begleiten. An drei Vormittagen haben sie sich intensiv auf ihre Aufgabe vorbereitet. Wir wünschen ihnen und den Kindern ein gutes Unterwegs sein miteinander.
Verena Manser
Erstkommunion