In unserer heutigen Gesellschaft befinden sich viele Werte im Wandel und werden von vielen Seiten hinterfragt. Doch trotz dieser Veränderungen sehnen sich die Menschen zutiefst nach klaren und verlässlichen Werten. Das Seelsorgeteam und ich sind davon zutiefst überzeugt, dass der christliche Glaube und seine Werte eine bedeutungsvolle und zentrale Rolle in unserer Gesellschaft spielen. Als Glaubensgemeinschaft setzen wir uns mit Leidenschaft dafür ein, die von uns gemeinsam festgelegten zehn Werte in unseren Alltag zu integrieren und zu verinnerlichen.

In den folgenden Ausgaben des Pfarrblatts möchten wir uns jeweils mit einem Impuls genauer mit "unseren Werten" auseinandersetzen und uns von ihnen für das Leben inspirieren lassen.

Glaube, Liebe, Hoffnung

Für jeden Christen sind Glaube, Liebe und Hoffnung von unschätzbarem Wert. Wir vertrauen auf den göttlichen Schöpfer, der uns das Leben geschenkt und die Welt erschaffen hat. Mit diesem Glauben in unserem Herzen können wir voller Zuversicht in die Zukunft blicken. Unsere Hoffnung wurzelt in der Gewissheit, dass Gott immer an unserer Seite ist und uns durch alle Herausforderungen des Lebens begleitet. Die unerschütterliche Liebe, die uns von Gott geschenkt wird, gibt uns die Kraft und den Mut, uns selbst und anderen bedingungslos zu begegnen.
 

Um dies zu verdeutlichen, erzähle ich gerne eine bekannte Geschichte:

Ein mutiger Mann hat ein Seil über eine tiefe Schlucht gespannt und balanciert darauf von einer Seite zur anderen. Die Einheimischen aus der naheliegenden Stadt sammeln sich unter ihm, um die Show zu genießen und ihm zuzujubeln. Der Künstler richtet sich an sein Publikum und fragt: "Glaubt ihr, dass ich das auch mit einem Schubkarren schaffen kann?" Die Menge bejaht lautstark. Daraufhin nimmt er einen Schubkarren und balanciert leichtfüßig über das Seil. Als er zurückkehrt, wendet er sich erneut an das Publikum: "Glaubt ihr, dass ich das Gleiche schaffen kann, wenn der Schubkarren mit 100 Kilo Steinen beladen ist?" Die Menge ist noch lauter und enthusiastischer als zuvor. Der Mann füllt den Karren mit Steinen und balanciert erneut problemlos hin und her. Dann stellt er die ultimative Frage: "Glaubt ihr, dass ich das auch schaffen kann, wenn ein Mensch in diesem Karren sitzt?" Alle Zuschauer antworten mit einem lauten "Ja!" Doch als der Mann fragt, wer bereit ist, sich in den Karren zu setzen, weicht die Menge zurück. Nur ein kleiner Junge bleibt unerschrocken stehen und tritt an den Seiltänzer heran. Ohne zu zögern steigt er in den Karren seines Vaters, denn er kennt ihn und hat volles Vertrauen in ihn.

So wie dieser mutige Junge dürfen wir als Kinder Gottes unserem himmlischen Vater vertrauen und unser Leben in seine liebevollen Hände legen. Er weiß, was das Beste für uns ist und er freut sich, wenn wir ihm unser Glaube, unsere Liebe und unsere Hoffnung schenken. Lass uns voller Zuversicht und Freude unseren Weg im Leben gehen und uns von Gott führen lassen!

Ivan Trajkov