Religionsunterricht im Pastoralraum 2019 / 2020

In unserem Pastoralraum machen sich Woche für Woche mehrere KatechetInnen auf den Weg in die Dörfer und Schulen, um die Kinder und Jugendlichen in abwechslungsreichen und kreativen Religionsstunden zu unterrichten. Sie wollen den Schülerinnen und Schülern eine Glaubensbasis vermitteln, in Ergänzung zur Glaubenserziehung im Elternhaus.
«Den Glauben ins Spiel bringen» ist heute eine echte Herausforderung. Aber im Wissen, dass Glaube ein wertvoller Begleiter ist auf allen Wegen, dass er Halt und Orientierung im Leben geben kann, machen die ReligionslehrerInnen diese Arbeit jeden Tag aufs Neue und gern.

Ökumenischer RU
In Altnau, Landschlacht, Langrickenbach und Illighausen wird der Religionsunterricht in der Primarschule ökumenisch erteilt. In Bottighofen, Scherzingen, Güttingen sowie in Kesswil werden die Klassen nach Konfessionen getrennt unterrichtet.

Zeugniseintrag «Religionsunterricht besucht»
Alle Schülerinnen und Schüler, die den Religionsunterricht regelmässig besuchen, erhalten den Zeugniseintrag «Religionsunterricht besucht». Der Eintrag bringt die Verbindlichkeit des Religionsunterrichtes zum Ausdruck.

Stundenpläne
Die Eltern werden von den Katechetinnen und Katecheten über Orte und Zeiten des Religionsunterrichtes entweder direkt informiert, oder Sie finden die Angaben in den Stundenplänen der Schule.

Lehrpersonen und Klassenzuteilung

UNTERSTUFE:
Altnau
1. Kl. Elvira Pauli (alle ersten Klassen) / 2. Kl. Daniela Rothammer  (alle zweiten Klassen)

Güttingen
1. und 2.Kl. katholisch, Daniela Rothammer

Landschlacht
1. Kl. Daniela Rothammer / 2. Kl. Elvira Pauli

Scherzingen
1. und 2. Kl. katholisch, Daniela Rothammer

Bottighofen
1. und 2. Kl. katholisch, Egle Zanardelli

Langrickenbach
1. und EK, Andrea Oertli / 2. Kl. Jessica Spring

Heimgruppenunterricht der 3. Primarstufe
In der 3. Klasse wird die Vorbereitung auf die Erstkommunion im Heimgruppenunterricht (HGU) erteilt. Für die Koordination des HGU ist Verena Manser zuständig.

Der RU-Orientierungsabend für die Eltern der Erstklässler findet statt am Montag, 21. Oktober, 20 Uhr, im Martinshaus Altnau.

MITTELSTUFE:

Altnau
4. Kl. Bea Stäheli (alle vierte Klassen mit Sternsingerprojekt)
5. und 6. Kl. Elvira Pauli (Klasse von M. Carmo und A. Auer)
5. und 6. Kl. Monika Fuchs (Klasse von B. Frischknecht)

Kesswil
4. - 6. Kl. Bea Stäheli

Güttingen
4. Kl. katholisch, Bea Stäheli / 5. und 6. Kl. katholisch, Bea Stäheli
3. und 4. Kl. evangelisch, Edina Olah
5. und 6. Kl. evangelisch, Edina Olah

Landschlacht
4. Kl. Bea Stäheli (Klasse von W. Peterli) / 5. und 6. Kl. Monika Fuchs

Scherzingen
4. - 6. Kl. katholisch, Egle Zanardelli (Klassen von T. Schwander und M. Grüninger)

Bottighofen
4. Kl. katholisch Egle Zanardelli / 5. und 6.Kl. katholisch, Egle Zanardelli

Langrickenbach
4. Kl. Peter Mainz / 5. Kl. Claudia Wirz / 6. Kl. Bea Stäheli

Illighausen
4. - 6. Kl. Bea Stäheli und Karin Rutishauser

SEKUNDARSTUFE:
Hinweis
Die Stundenpläne der Sekundarstufe Altnau stehen uns bis zum heutigen Zeitpunkt noch nicht zur Verfügung. Wann der Religionsunterricht stattfinden wird, können Sie aus den Stundenplänen der Schule herauslesen. Sobald wir im Besitz dieser Daten sind, werden diese auch auf unserer Webseite publiziert.

Sekundarstufe, 1. Klasse Altnau
Für die Schülerinnen und Schüler der Sek. Altnau findet der RU in der ersten Klasse ökumenisch statt. Der RU ist an den Stundenplan der jeweiligen Klasse angepasst.

Sekundarstufe, 1. Klasse ausserhalb des Pastoralraums
Für kath. Schüler, welche eine weiterführende Schule ausserhalb unseres Pastoralraums besuchen, bieten wir den RU als Projektunterricht schon ab der 1. Sek. an. Falls diese Situation auf Ihren Sohn oder Ihre Tochter zutrifft, nehmen Sie bitte rasch Kontakt auf mit Elfride Zefi. Die Themenblöcke finden jeweils einmal monatlich im Jugendkeller des Pfarrhauses Güttingen statt.

Sekundarstufe, 2. - 3. Klasse
In der 2. und 3. Sek. finden die Themenblöcke für alle katholischen Schüler des Pastoralraums im Jugendkeller des katholischen Pfarrhauses in Güttingen statt. Jeweils einmal pro Monat.

Katechetische Lehrpersonen

Sollten Sie Fragen zum Stundenplan oder Religionsunterricht haben, wenden Sie sich bitte direkt an die zuständige katechetische Lehrperson.
Ihre Namen und Anschriften werden Ihnen von der Schule mit dem Stundenplan oder direkt von der katechetischen Lehrperson mitgeteilt.

Zuständigkeit / Religionsunterricht und Jugend
Pastoralraum Region Altnau:
Elfride Zefi, Sommeristrasse 8, 8594 Güttingen, 078 934 62 00, elfride.zefi@kath.ch