An diesen beiden Tagen finden jeweils um 10.00 Uhr in der Klosterkirche in Münsterlingen die Erstkommunionfeiern statt. 31 Kinder haben sich in fünf Heimgruppen seit letztem Herbst darauf vorbereitet und freuen sich nun auf ihr grosses Fest, das wie die Vorbereitung unter dem Thema „Jesus, unser guter Hirte“ steht. Die Kinder haben gespürt und gehört, was es bedeutet mit Jesus als Freund und Begleiter an der Seite zu haben.

Erstkommunion-Feiern im Pastoralraum
- In Münsterlingen am Samstag, 22. April um 10.00 Uhr
- In Münsterlingen am Sonntag, 23. April um 10.00 Uhr
In den zwei festlichen Gottesdiensten empfangen 31 Kinder aus dem Pastoralraum Region Altnau zum ersten Mal die heilige Kommunion.

- Aus Altnau: Giulia Celi, Levin Bissegger, Malin Brägger, Astrid Stäheli, Romy Kaiser und Zoé Zähnler.
- Aus Kesswil und Güttingen: Emely Correia Mendoza, David Weber, Carlo Contardo und Jakob Leuschner.
- Aus Herrenhof: Nevio Büchler, Jouleen Schluchter und Eva Kopcalic.
- Aus Scherzingen: Talia Messmer, Dorothea Stumpf, Justus Reith, Danny Buob, Alessia Cirillo und Raphael Egly.
- Aus Landschlacht: Nora Zimmermann, Anna Wittek, Cédric Plancherel, Francesco Pacifico und Giovanni Pacifico.
- Aus Bottighofen: Skyla Vreugdenhil, Klara Schill, Mara da Costa Coelho, Laura da Costa Coelho, Manuel Marra, Neo Lindner und Aniq Lauper.

Allen Familien und besonders den Erstkommunionkindern wünscht die Kirchgemeinde einen wunderschönen Festtagsgottesdienst mit einer ebenso schönen Feier im Anschluss, und dass Sie gemeinsam weiterhin die Nähe Gottes spüren mögen.

Die Kollekte in den Gottesdiensten kommt unserem Hilfsprojekt «Urpi Wasi» in Peru zu.
Sie können dieses Projekt auch jederzeit über die entsprechende Bankverbindung unterstützen:
Raiffeisenbank Regio Altnau
IBAN CH18 8080 8003 0581 88512 8
Z. G. Kath. Kirchgemeinde Altnau-Güttingen-Münsterlingen, Sommeristrasse 8, 8594 Güttingen
Vermerk: Urpi Wasi, Peru

Abschlussausflug
Alle Erstkommunionkindern treffen sich am Mittwoch 26. April um 13.45 Uhr beim Martinshaus in Altnau. Wir werden einen Ausflug zur Kartause Ittingen machen und dort eine Kinderprogramm geniessen. Um ca. 17.45 Uhr werden wir wieder am Martinshaus ankommen.

Ein Dank an das HGU Team
Wir danken den engagierten Frauen, welche den Heimgruppenunterricht geleitet und die Kinder in der Vorbereitung begleitet haben. Vielen Dank für euren grossartigen Einsatz: Stephanie Christen und Martina Leuschner aus Güttingen, Nadine Reith aus Scherzingen, Maria-Laura Marra aus Bottighofen, Sandra Büchler aus Herrenhof und Petra Imhof aus Langrickenbach.