In unserem Pastoralraum sagen wir seit vielen Jahren „Danke“ für die reiche Ernte und dafür, dass wir das tägliche Brot auf unseren Tischen haben und nicht hungern müssen.
In drei ökumenischen Gottesdiensten bedanken wir uns bei Gott, zusammen mit den evangelischen Kirchgemeinden unserer Region, und rufen in den Feiern dazu auf, Sorge zur Natur zu tragen.

Ökum. Gottesdienste zum Erntedank
Sonntag, 27. September

· 10 Uhr in der evang. Kirche ALTNAU
Liturgie zum Thema «Wer ernten will, muss zuvor säen…»: Frieda Keller und Guido Hemmeler.
Mitwirkung: Monika Fuchs mit der GINKO Sing- und Theatergruppe.
Musik: Susanne Philipp an der Orgel.
Kollekte: Gassenküche St. Gallen.
Im Gottesdienst wird die Jugenddiakonin Monika Fuchs verabschiedet.
Abgabe der Naturalspenden: Samstag, 26. September ab 10 Uhr, zur Tageszeit, in der evang. Kirche Altnau oder am Sonntag vor dem Gottesdienst.

· 10 Uhr in der paritätischen Kirche GÜTTINGEN
Liturgie zum Thema «Im Vertrauen wachsen»: Waltraud Schneeberger und Edina Olah.
Musik: Heni Seemann an der Orgel.
Kollekte: Stiftung Mansio.
Abgabe der Naturalspenden: Samstag, 26. September am Vormittag oder von 14 – 18 Uhr in der Kirche Güttingen.

· 11 Uhr im Dorfzentrum BOTTIGHOFEN.
Liturgie zum Thema «Das ist ja wie gemalt!»: Ivan Trajkov und Gabriele Weiss.
Musik: Flötenschüler*innen von Claudia Müller und Annemarie Graupner.
Mitwirkung: Egle Zanardelli und Aylin Weets mit Religionsschüler*innen.
Kollekte: Fastenopfer / Brot für alle.

Wir laden Sie herzlich zu den Gottesdiensten ein!
Die evangelischen und katholischen SeelsorgerInnen und Kirchenvorsteherschaften von Altnau, Güttingen, Münsterlingen und Scherzingen-Bottighofen.

Naturalspenden sind sehr willkommen
Es ist jeweils ein wunderschönes Bild, wenn in den Gottesdiensten das gespendete Erntegut den Bereich vor dem Altar schmückt. Wir bedanken uns schon jetzt ganz herzlich bei allen, die im Vorfeld etwas aus ihrem Garten oder den Feldern für die Feiern in ihrem Dorf spenden und in die jeweiligen Kirchen tragen!
Die Naturalspenden werden nach den Feiern entweder verkauft (Erlös zu Gunsten einer wohltätigen Institution) oder an bedürftige Menschen / Institutionen in der Region weitergeben.
Die Abgabezeiten für die Naturalien entnehmen Sie bitte den Angaben zu den Gottesdiensten.