In unserer heutigen Gesellschaft befinden sich viele Werte im Wandel und werden von vielen Seiten hinterfragt. Doch trotz dieser Veränderungen sehnen sich die Menschen zutiefst nach klaren und verlässlichen Werten. Das Seelsorgeteam und ich sind davon zutiefst überzeugt, dass der christliche Glaube und seine Werte eine bedeutungsvolle und zentrale Rolle in unserer Gesellschaft spielen. Als Glaubensgemeinschaft setzen wir uns mit Leidenschaft dafür ein, die von uns gemeinsam festgelegten zehn Werte in unseren Alltag zu integrieren und zu verinnerlichen.

In den folgenden Ausgaben des Pfarrblatts möchten wir uns jeweils mit einem Impuls genauer mit "unseren Werten" auseinandersetzen und uns von ihnen für das Leben inspirieren lassen.

Freude

«Dies ist der Tag, den der HERR gemacht hat; wir wollen jubeln und uns über ihn freuen.» In dem Psalm 118 wird zum Ausdruck gebracht, dass wir allen Grund zur Freude haben. Zugegeben fällt es uns oft schwer, in unserem Alltag, zwischen Arbeit, Freizeit, Steuern zahlen und den Herausforderungen unseres Alltags etwas von dieser Freude zu spüren und auch auszustrahlen. Wir leben alle in unserer kleinen Blase, kreisen um uns selbst und vergessen oft den Blick zu heben. Worin liegt die Freude verborgen? Wir können uns ja nicht auf Knopfdruck freuen, so wie wir manchmal sagen, «…jetzt freu dich doch Mal!» Es ist leider nicht so einfach. Die Freude am Glauben ist eher eine Freude, die in der Stille unseres Herzens wohnt. Ein leises, inneres Jubeln, ein sanftes lächeln, im Vertrauen das Gott da ist und alles zu einem guten Ende führen wird. Wenn wir uns diesen Kern des Vertrauens und der Freude bewahren können, sind die Stürme des Alltags vielleicht nicht weniger, aber ich bin gewiss und darf hoffen: «Du bist nicht allein!» Wenn das nicht Grund zur Freude ist, was dann?

Joza Tadic, Jugendseelsorger