Warum am 28. September die Kirchenglocken läuten
In unsere drei Pfarreien Altnau, Güttingen und Münsterlingen werden am Samstag, 28. September um 14.30 Uhr die Glocken aller drei kath. Kirchen sowie der Kapelle St. Leonhard während fünf Minuten läuten.
Das Selbe wird auch in vielen anderen Kirchgemeinden und Pfarreien der Schweiz zur selben Zeit geschehen.

«Klima des Wandels»
Im Pastoralraum folgen wir damit einem Aufruf der christlichen Klima-Allianz-Organisation: Am Tag der nationalen Klimademonstration in Bern, setzen wir ein Zeichen für die Bewahrung der Schöpfung.
Die Anliegen der Allianz für die Demonstration sind
· Mit einer konsequenten Klimapolitik sollen unsere Lebensgrundlagen geschützt werden.
· Der Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas – auch auf dem Schweizer Finanzplatz – soll sobald als möglich umgesetzt werden.
· Klimagerechtigkeit soll ein würdiges Leben für alle weltweit ermöglichen.

Mit der Klimakrise steht die Würde des Menschen selbst auf dem Spiel, meint Papst Franziskus: „Wir sind die Ersten, die daran interessiert sind, der Menschheit, die nach uns kommen wird, einen bewohnbaren Planeten zu hinterlassen“.
Es geht um den Sinn der menschlichen Existenz (Enzyklika Laudato si, 160).

Weitere Informationen: www.oeku.ch