Vorbereitung auf die Erstbeichte
Stufenweise führen wir die Kinder auf den Weg der Versöhnung. Im Religionsunterricht versuchen die Katechetinnen das moralische Bewusstsein der Kinder altersgemäss zu wecken und das Gewissen nach christlichen Werten zu bilden.
In der 3. Klasse empfangen die Kinder die Erstkommunion. So können sie erfahren, dass Jesus sie liebt und ihnen nahe sein will. Mit Jesus im Herzen können Kinder verstehen, was «Sünde» heisst: nämlich eine Störung in der Beziehung zu Gott, zu den Menschen und zu sich selbst. So ist es konsequent, dass die Kinder erst nach der Erstkommunion in der 4. Klasse auf den Versöhnungsweg gehen und die persönliche Erstbeichte erleben.
Die Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung führen wir neben dem regulären Religionsunterricht durch, da dieser in der 4. Klasse meist ökumenisch erteilt wird.
Wichtige Termine rund um den Versöhnungsweg:
· Elternabend: Dienstag, 21. Januar, 20 Uhr, Martinshaus Altnau.
· Vorbereitung der Kinder auf den Versöhnungsweg: Mittwoch, 5. Februar, 14.00 – 17.00 Uhr oder Samstag, 8. Februar, 08.30 - 11.30 Uhr im Martinshaus Altnau.
· Versöhnungsweg mit Erstbeichte: Mittwochnachmittag, 4. März oder Samstagvormittag, 7. März in der Kirche Münsterlingen.
· Versöhnungsfeier zum Abschluss des Versöhnungsweges: Samstag, 7. März, 18.00 Uhr in der Kirche Münsterlingen.
Zuständigkeit und Informationen:
Beatrice Stäheli, 071 411 87, bea.staeheli@bluewin.ch (Koordination)
Egle Zanardelli, 071 688 46 47, egle.zanardelli@gmx.ch