Am Mittwoch den 3.11.2021 durften eine Schar von Kindern im Martinshaus ihre eigene St. Martins Laterne Basteln. Am Anfang hatten sie miteinander ein Lied gesungen und danach hörten sie die Geschichte von St. Martin, was der so alles für die Menschen getan hat. Danach durften die Kinder sich an die Arbeit machen, ihre eigene Laterne zu gestalten. Es entstanden ganz viele wunderbare Unikate. Nach einer feinen Stärkung, ging es noch zum Endspurt, so dass alle Laternen fertig wurden. Denn man übte miteinander noch die Lieder für den Umzug, damit man dort Tatkräftig mitsingen konnte.
Um 18.00 Uhr war dann die Besammlung für den Umzug vor dem Martinshaus beim Feuer. Nach einer Begrüßung durch Manuela Baumann, erzählte sie noch die Geschichte von St.Martin. Sogar St. Martin persönlich war zu Besuch und der Bettler, mit dem er seinen Umhang geteilt hat. Die Kinder hörten/sahen gespannt zu, was Martin mit seinem Umhang gemacht hatte. Dann sangen alle zusammen das Lied: Ich geh mit meiner Laterne und meine….dann begab man sich auf den Umzug, angeführt von Martin und seinem Pferd. Schön wie das Oberdorf durch die so vielen verschiedenen Laternen erhellt wurde. Wieder zurück beim Martinshaus gab es für alle Punsch/ Glühmost und Martinsbrötchen. Danach wurde noch gemeinsam das Lied von St. Martin gesungen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden sei es beim Leiten, Muffins / Brötchen backen, Gitarre spielen etc. Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten St. Martins Kindernachmittag mit Umzug im 2022.
Manuela Baumann
Leiterin Kindernachmittage
Impressionen vom Kindernachmittag

Laternen

St.Martin

St.Martin





