In unserem Pastoralraum machen sich Woche für Woche mehrere ReligionslehrerInnen auf den Weg in die Dörfer und Schulen, um die Kinder und Jugendlichen in abwechslungsreichen und kreativen Religionsstunden zu unterrichten. Sie wollen den Schülerinnen und Schülern eine Glaubensbasis vermitteln, in Ergänzung zur Glaubenserziehung im Elternhaus.
«Den Glauben ins Spiel bringen» ist heute eine echte Herausforderung. Aber im Wissen, dass Glaube ein wertvoller Begleiter ist auf allen Wegen, dass er Halt und Orientierung im Leben geben kann, machen unsere Lehrpersonen diese Arbeit jeden Tag aufs Neue und gern.
Ich wünsche euch von ganzem Herzen ein spannendes und abwechslungsreiches Jahr, gestärkt durch Gottes Segen.
Bea Stäheli
Koordination Katechese
Ökumenischer RU
In Altnau, Landschlacht, Langrickenbach und Illighausen wird der Religionsunterricht in der Primarschule ökumenisch erteilt.
In Bottighofen, Scherzingen, Güttingen sowie in Kesswil werden die Klassen nach Konfessionen getrennt unterrichtet.
Zeugniseintrag
«Religionsunterricht besucht»
Alle Schülerinnen und Schüler, die den Religionsunterricht regelmässig besuchen, erhalten den Zeugniseintrag «Religionsunterricht besucht».
Stundenpläne
Die Eltern werden von den Katechetinnen und Katecheten über Orte und Zeiten des Religionsunterrichtes entweder direkt informiert, oder Sie finden die Angaben in den Stundenplänen der Schule.
Unterstufe
Altnau
1. Kl. Elvira Pauli
2. Kl. Egle Zanardelli (Karin Fritsche)
2. Kl. Sabine Lisanti (D. Stark/A. Baumann)
Güttingen
1. und 2.Kl. katholisch: Sabine Lisanti
Landschlacht
1. Kl. Elvira Pauli
2. Kl. Sabine Lisanti
Scherzingen und Bottighofen
1. und 2. Kl. katholisch: Egle Zanardelli
Langrickenbach
1. Kl. Andrea Oertli
2. Kl. und EK Jeannine Künzli
Informationsabend Religionsunterricht
Der Orientierungsabend für Eltern der Erstklässler findet nach den Herbstfreien im Martinshaus Altnau statt.
Religionsunterricht für Kinder der 3. Primarstufe
In der 3. Klasse wird die Vorbereitung auf die Erstkommunion im Heimgruppenunterricht (HGU) erteilt. Für Fragen wenden Sie sich bitte an Verena Manser.
Mittelstufe
Altnau
4. Kl. Bea Stäheli
5. und 6. Kl. Elvira Pauli (Klasse von M. Carmo und A. Auer)
5. und 6. Kl. Jeannine Künzli (Klasse von B. Frischknecht)
Güttingen /Kesswil
4. / 5 und 6 Kl. katholisch Bea Stäheli
Landschlacht
4. Jeannine Künzli (W. Peterli und A. Salzer)
5. Kl. Sabine Lisanti (J. Schläpfer)
6. Kl. B. Stäheli (A. Salzer und J. Schläpfer))
Scherzingen
4. - 6. Kl. katholisch Egle Zanardelli (Klassen von T. Schwander und M. Grüninger N. Wepfer)
Bottighofen
4. / 5. und 6. Kl. katholisch Egle Zanardelli
Langrickenbach
4. Kl. Jeannine Künzli
5. Kl. Bea Stäheli
6. Kl. Pia Sager
Illighausen
4. - 6. Kl. Bea Stäheli und Pf. Ditthard
Hinweis Sekundarstufe
Die Stundenpläne der Sekundarstufe Altnau stehen uns bis zum heutigen Zeitpunkt noch nicht zur Verfügung. Wann der Religionsunterricht stattfinden wird, können Sie aus den Stundenplänen der Schule herauslesen. Zusätzlich werden die Jugendlichen persönlich von ihren Lehrpersonen informiert.
1. Sekundarstufe, Altnau
Für die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Altnau findet der RU in der ersten Klasse ökumenisch statt. Der RU ist an den Stundenplan der jeweiligen Klasse angepasst. Die Jugendlichen werden persönlich über die Unterrichtsdaten informiert.
1. Sekundarstufe, ausserhalb des Pastoralraums
Für kath. SchülerInnen, welche eine weiterführende Schule ausserhalb unseres Pastoralraums besuchen, bieten wir den RU als Projektunterricht schon ab der 1. Sek. an. Falls diese Situation auf Ihren Sohn oder Ihre Tochter zutrifft, nehmen Sie bitte rasch Kontakt mit Michael Zürcher auf.
2. und 3. Sekundarstufe
In der 2. und 3. Sek. finden die Themenblöcke für alle katholischen SchülerInnen des Pastoralraums im Jugendkeller des katholischen Pfarrhauses in Güttingen statt. Die SchülerInnen werden zu den Unterrichtszeiten persönlich informiert.
Katechetische Lehrpersonen
Sollten Sie Fragen zum Stundenplan oder Religionsunterricht haben, wenden Sie sich bitte direkt an die zuständige katechetische Lehrperson.
· Bea Stäheli
Löwenhaus 10, 8586 Kümmertshausen,
078 608 54 46, bea.staeheli@bluewin.ch
· Verena Manser
Rütistrasse 1, 8595 Altnau
079 815 20 59, verena.manser@kath.ch
· Egle Zanardelli
Meieboolweg 1, 8598 Bottighofen
071 688 46 47, egle.zanardelli@gmx.ch
Andrea Oertli
Haldenackerstr.5, 8585 Langrickenbach
071 695 17 55, andrea.oertli@bluewin.ch
· Michael Zürcher
Geere 19, 8572 Guntershausen b. Berg
076 520 95 11, michael.zuercher@kath.ch
· Sabine Lisanti
Scherzingerstrasse 7, 8595 Altnau
079 424 47 92, Sabine.lisanti@me.com
· Elvira Pauli
Am Brunnenweg, 8274 Tägerwilen
079 799 24 37, elvira.pauli@evang-altnau.ch
Jeannine Künzli
Lothalde 20, 8595 Altnau
079 513 39 08, jugendarbeit@evang-altnau.ch
Pia Sager
071 648 30 35, bp.sager@bluewin.ch
· Guido Hemmeler
Evang Pfarramt, Lothalde 20, 8595 Altnau
071 695 18 32, pfarramt@evang-altnau.ch
· Andreas Bertram-Weiss
Evang. Pfarramt, Eggässli 9,
8596 Scherzingen, 071 688 43 74
andreas.bertram-weiss@kircheamsee.ch
Pfarrer Marc Ditthard
Kirchstrasse 6 8574 Oberhofen
071 688 20 77, kirche-lengwil@bluewin.ch