Die Adventszeit ist wie eine Reise ins Licht. Sie lädt uns ein, uns auf das Kommen Christi vorzubereiten, dessen Geburt das wahre Licht in die Welt brachte. In einer Zeit, die oft voller Hektik und Geschäftigkeit ist, ruft uns der Advent zur Stille und Besinnung. In dieser Stille dürfen wir das leise Flüstern Gottes hören, der uns sagt: "Fürchte dich nicht, ich bin bei dir."
Jeden Sonntag entzünden wir am Adventskranz eine neue Kerze, sie erinnert uns an das wachsende, immer näher kommende Licht, das Jesus Christus für unser Leben sein will. Er ist das Licht, das niemals verlöscht, das Licht, das alle Dunkelheit vertreibt. So, wie die Flamme sanft, aber beständig leuchtet, so sollen auch wir im Vertrauen auf Gottes Liebe und Verheißung wachsen und innerlich erleuchtet werden.
Möge dieser Advent uns tiefer in die Hoffnung eintauchen lassen, die Christus uns schenkt. Mögen wir sein Licht in uns tragen und es mit anderen teilen; es sind ja oft die kleinen Lichter, die uns am meisten berühren – ein freundliches Wort, ein warmes Lächeln, ein stiller Moment. All diese kleinen Lichter sind wie Sterne, die uns den Weg weisen, Schritt für Schritt, bis Weihnachten, bis das große, göttliche Licht in Bethlehem aufstrahlt.
Versuchen wir uns in diesen Wochen trotz aller weihnachtlicher Vorbereitungen neu von der Liebe Gottes erfüllen zu lassen, und bereiten wir ihm einen Platz in unserem Herzen, damit das Licht von Weihnachten in uns aufleuchten kann und wir dieses, sein Licht, in die Welt hineintragen können, wie es auch die vielen Heiligen, die wir in diesen Tagen feiern, getan haben.
Corinna Vorwieger