Die Geschichte „Die Flöte mit den sieben Tönen“ begleiten unsere Erstkommunionkinder in den Gottesdiensten. Überall ertönen wunderschöne Töne und Melodien.

Liebe Erstkommunikant*innen
Lange habt ihr auf diesen besonderen Tag warten müssen. In diesem Jahr war alles etwas anders, nun feiern wir endlich die Erstkommunion und sie wird sicher immer in euren Herzen bleiben.
Am Tag der Erstkommunion bekommt Ihr das heilige Brot in die geöffnete Hand gelegt.
Ihr werdet von Gott persönlich beschenkt. Indem Jesus das Brot geteilt hat, hat er Gemeinschaft geschenkt, euch und allen, die mit euch feiern werden. Wir freuen uns auf diesen Tag und wünschen euch und euren Familien ein frohes Fest.

Verena Manser
und das Heimgruppenteam

Erstkommunion-Feiern im Pastoralraum
- In Münsterlingen am Samstag, 26. Juni um 10.00 Uhr
- In Münsterlingen am Sonntag, 27. Juni um 10.00 Uhr

Die Kollekte in den Gottesdiensten kommt unserem Hilfsprojekt «Urpi Wasi» in Peru zu.
Sie können dieses Projekt auch jederzeit über die entsprechende Bankverbindung unterstützen:
Raiffeisenbank Regio Altnau
Postkonto 85-932-7
IBAN CH91 8137 1000 0069 0300 3
Z. G. Kath. Kirchgemeinde Altnau-Güttingen-Münsterlingen, Sommeristrasse 8, 8594 Güttingen
Vermerk: Urpi Wasi, Peru

Eine Bitte an die Pfarreiangehörigen
Wir freuen uns immer über viele Gottesdienstbesucher.
Da wir momentan nur eine begrenzte Anzahl Personen in die Kirchenräume einlassen dürfen, sind die Plätze in den Erstkommunionsfeiern ausschliesslich für unsere Familien der Erstkommunionskinder reserviert.
Wir laden die Kirchbürger und jene Familienmitglieder, die keinen Platz in der Kirche erhalten, herzlich ein, sich die Feiern im Live Stream über unseren YouTube Kanal „Pastoralraum Region Altnau“ anzusehen.
Vielen Dank für ihr Verständnis!

Abschlussausflug
Alle Erstkommunionkindern treffen sich am 30. Juni um 13.30 Uhr beim Martinshaus. Bei schönem Wetter werden wir uns auf dem Weg zum Wald machen und dort einen bunten Nachmittag geniessen. Um 17.00 Uhr können die Eltern, die Kinder wieder beim Martinshaus abholen.