Die zwei Feiern werden von P. Josef Gander, Ivan Trajkov, Corinna Vorwieger und den Gruppenleiterinnen gestaltet. In den beiden festlichen Gottesdiensten empfangen die Erstkommunikanten aus dem Pastoralraum zum ersten Mal die heilige Kommunion. 37 Kinder haben sich in fünf Gruppen seit letztem Herbst darauf vorbereitet und freuen sich nun auf ihr grosses Fest, das wie die Vorbereitung unter dem Thema „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben“ steht. Die Kinder haben gespürt und gehört, was es bedeutet, Jesus als Freund und Begleiter an der Seite zu haben.
Nach den Gottesdiensten sind alle herzlich zu einem Apéro eingeladen.
In den zwei festlichen Gottesdiensten empfangen 37 Kinder aus dem Pastoralraum Region Altnau zum ersten Mal die heilige Kommunion.
- Aus Altnau: Nelson Schleusser, Olivia Bühler, Nael Zähnler, Malin Braun, Hanna Hermann, Nina Eberle, Yannick Eberle, Jann Kneubühler, Leandro Celi, Johanna Lang, Ljandro Tavares Loureiro und Juanna Tavares Loureiro
- Aus Güttingen: Sarah Holenstein und Yanik Keel
- Aus Zuben und Langrickenbach: Amanda Carlucci, Lorin Zindel, Jordan Kost, Elena Akermann und Corina Akermann
- Aus Scherzingen: Matti Fenners, Gioia Zingariello, Lio Stojan, Dario Alves Frazao, Oliwia Palus und Aleks Lleshdedaj
- Aus Landschlacht: Talia Crisafulli, Daan van Gameren, Mattis Vorwieger, Nico Maier, Ronja Mink und David Imhof
- Aus Bottighofen: Lasse Munz, Marla Hornstein, Céline Ecknauer, Joel Hardegger, Emely Krasniqi und Joaquin Murcia Vazquez
Allen Familien und besonders den Erstkommunionkindern wünscht die Kirchgemeinde einen wunderschönen Festtagsgottesdienst mit einer ebenso schönen Feier im Anschluss, und dass Sie gemeinsam weiterhin die Nähe Gottes spüren mögen.
Die Kollekte in den Gottesdiensten kommt unserem Hilfsprojekt «Urpi Wasi» in Peru zu.
Sie können dieses Projekt auch jederzeit über die entsprechende Bankverbindung unterstützen:
Raiffeisenbank Regio Altnau
IBAN CH18 8080 8003 0581 88512 8
Z. G. Kath. Kirchgemeinde Altnau-Güttingen-Münsterlingen, Sommeristrasse 8, 8594 Güttingen
Vermerk: Urpi Wasi, Peru
Ein Dank an die Gruppenleiterinnen
Wir danken den engagierten Frauen, welche den Gruppenunterricht geleitet und die Kinder in der Vorbereitung begleitet haben. Vielen Dank für euren grossartigen Einsatz: Celia Alvez Frazao, Milena De Biase - Zingariello, Dorothée Lang, Petra Imhof, Ana Ecknauer, Romy und Marius Mink.
Abschlussausflug
Alle Erstkommunionkinder treffen sich am Mittwoch, 24. April, um 13.30 Uhr beim Martinshaus. Wir werden einen Ausflug ins Campus Galli in Messkirch (Deutschland) machen und dort ein Kinderprogramm geniessen. Um ca. 19.45 Uhr werden wir wieder am Martinshaus ankommen.